Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Wie radikaler Islamismus in Deutschland verfängt

Die Anschläge von Mannheim, Solingen und München hatten einen islamistischen Hintergrund. Ein Forschungsnetzwerk hat Radikalisierung untersucht. Wer ist besonders anfällig? Und welche Rolle spielen soziale Netzwerke? Von Anke Hahn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Berlin: Bewährungsstrafen für gescheiterten Gefängnis-Anschlag

Vor fast 30 Jahren scheiterte ein Sprengstoffanschlag von Linksextremisten auf einen Berliner Gefängnisbau. Die Täter tauchten jahrzehntelang in Südamerika unter. Jetzt wurden sie zu einer zweijährigen Gefängnisstrafe auf Bewährung verurteilt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kilometerhohe Aschewolke nach Vulkanausbruch auf Philippinen

Auf den Philippinen ist der Vulkan Kanlaon ausgebrochen und hat eine mehrere Kilometer hohe Aschewolke in den Himmel gespuckt. Zahlreiche Anwohner wurden evakuiert, Schulen betroffener Dörfer sind geschlossen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Preise für Führerscheine erneut stark gestiegen

Das Problem beschäftigt inzwischen auch die Politik: Die Kosten für den Führerschein in Deutschland sind hoch - und sie sind im vergangenen Jahr noch mal deutlich gestiegen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Friedrich Merz sagt Teilnahme an Empfang der Jungen Union ab

Innerhalb der Union gibt es Frust über den Verlauf der Koalitionsverhandlungen. CDU-Chef Friedrich Merz bleibt nun einer Veranstaltung der Nachwuchsorganisation fern. Dort wäre es womöglich ungemütlich geworden.

Quelle: Stern
News

Deutschlandticket trägt 2024 zu höheren Fahrgastzahlen im Nahverkehr bei

Im Fernverkehr der Bahn sind die Fahrgastzahlen im vergangenen Jahr zurückgegangen. Ganz anders sieht es bei Bussen und Bahnen im Nahverkehr aus. Hier gab es ein deutliches Plus - was viel mit dem Deutschlandticket zu tun haben dürfte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Koalitionsverhandlungen: Druck auf die Union von der Basis steigt

CDU, CSU und SPD ringen um einen Koalitionsvertrag - und der könnte schon bald stehen. Doch die Union hat zunehmend mit innerparteilicher Kritik zu kämpfen. Und dann ist da auch noch US-Präsident Trump.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de