Ausland
Mit einem Abschiebeknast im Sumpf wollte US-Präsident Trump Härte gegenüber Migranten zeigen. Nun stoppt eine Richterin die Einrichtung. Unterdessen plant die Regierung von Florida offenbar bereits das nächste Lager.
Etliche Menschen wurden in Thailand wegen des Vorwurfs der Majestätsbeleidigung angeklagt, es droht lange Haft. Im wohl prominentesten Fall gegen den ehemaligen Premier Thaksin Shinawatra gibt es nun eine Entscheidung.
Hunderte nordkoreanische Soldaten sollen im Einsatz für Russland gefallen sein. Diktator Kim Jong Un gibt sich nun öffentlich betroffen über das Schicksal seiner Truppen. Für Aufsehen sorgt jedoch ein anderes Detail.
Wie überzeugt man Donald Trump davon, die Ukraine zu unterstützen? Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtet in Kyjiw von seinen Gesprächen in Washington. Und er erzählt, welche Details Donald Trump interessiert haben.
Wie überzeugt man Donald Trump davon, die Ukraine zu unterstützen? Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtet in Kyjiw von seinen Gesprächen in Washington. Und er erzählt, welche Details Donald Trump interessiert haben.
Russland hat im Osten der Ukraine zuletzt Geländegewinne gemacht, Kyjiw hat mit einzelnen Gegenstößen zurückgeschlagen. Präsident Selenskyj deutet nun mehr Offensivaktionen gegen Russland an, auch in Reaktion auf Äußerungen Trumps.
Die Vereinigten Staaten setzen ihren Kurs gegen Einwanderung – oder auch nur Einreisen – weiter fort: Nun wird bekannt, dass viele Millionen Inhaber von Visa durchleuchtet werden sollen.
Die Republikaner in Texas wollen mit einer Neuordnung der Wahlkreise ihre knappe Mehrheit im US-Repräsentantenhaus sichern. Jetzt reagiert Kalifornien. Man werde »Feuer mit Feuer bekämpfen«, sagte der demokratische Gouverneur Newsom.
Eigentlich wollte Donald Trump in der US-Hauptstadt mit Sicherheitskräften auf Patrouille gehen. Stattdessen gab es einen Monolog des Präsidenten – der sich bemerkenswert ausgiebig um Rasenpflege drehte.
Die Politik von Donald Trump richtet sich gegen Gleichstellung, Vielfalt und Minderheitenrechte. Vor dem Supreme Court hat die Regierung des US-Republikaners jetzt einen Erfolg erstritten.
Jair Bolsonaro hat offenbar versucht, in Argentinien Asyl zu erhalten. Dem früheren brasilianischen Präsidenten bleiben nun 48 Stunden, um sich zu erklären.
Bereits im Februar demütigte JD Vance den ukrainischen Präsidenten öffentlich. Nun will der US-Vizepräsident Wolodymyr Selenskyj abermals belehrt haben.