Ausland

In der nordirischen Stadt Ballymena sind Randalierer mit der Polizei aneinandergeraten – mehrere Gebäude wurden demoliert. Hintergrund sind offenbar Berichte über eine Vergewaltigung.

Greta Thunberg hat mit ihrem PR-Törn vor allem einem geholfen: Israels Premier Benjamin Netanyahu. Für ihn ist die Aktion eine willkommene Ablenkung von den andauernden Kriegsverbrechen in Gaza.

In Los Angeles stehen Marineinfanteristen bereit, um Proteste niederzuschlagen, in der Hauptstadt Washington rollen Panzer, zu Paradezwecken: US-Präsident Trump setzt aufs Militär, um Stärke zu demonstrieren.

Der Sprecher der israelischen Armee hat Menschen in Gaza-Stadt dazu aufgefordert, Schutz zu suchen. Demnach werde die Armee in den Gebieten mit »großer Kraft« operieren.

Der Sprecher der israelischen Armee hat Menschen in Gaza-Stadt dazu aufgefordert, in Bunkern Schutz zu suchen. Demnach werde die Armee in den Gebieten mit »großer Kraft« operieren.

Seit Sonntag darf das zivile Segelschiff »Nadir« den Hafen von Lampedusa nicht verlassen. Zuvor hatte es im Mittelmeer 112 Menschen gerettet. Die NGO Resqship verurteilt die Festsetzung als »unrechtmäßig«.

Seit Sonntag darf das zivile Segelschiff »Nadir« den Hafen von Lampedusa nicht verlassen. Zuvor hatte es im Mittelmeer 112 Menschen gerettet. Die NGO Resqship verurteilt die Festsetzung als »unrechtmäßig«.

Gegen Trumps Abschiebepolitik formiert sich auch außerhalb von Los Angeles Widerstand. In New York kamen Protestierende in der Lobby des Trump Towers zusammen – mit einer klaren Botschaft an den Hausherren.

Gegen Trumps Abschiebepolitik formiert sich auch außerhalb von Los Angeles Widerstand. In New York kamen Protestierende in der Lobby des Trump Towers zusammen – mit einer klaren Botschaft an den Hausherren.

Peking rüstet auf und ist im Pazifik aktiv: Nun hat Japan zwei große Kriegsschiffe der chinesischen Marine gesichtet – und berichtet darüber. Die Befürchtung: China könnte den »Status Quo« einseitig verändern wollen.

Russland hat die Ukraine erneut mit einem nächtlichen Angriffen aus der Luft überzogen. Die Zahl der eingesetzten Drohnen war dabei offenbar geringer als zuletzt. Nicht jedoch die Schäden.

Am Montag rief Israel die Bevölkerung in mehreren Hafenstädten im Jemen zur Evakuierung auf, dann folgten Luftschläge. Die Angriffe könnten die Versorgung des Bürgerkriegslandes erschweren.