Schlagzeilen
Die USA und Iran wollen am Samstag über Teherans umstrittenes Atomprogramm sprechen. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat vor dem Treffen die Verhandlungslinie der Trump-Regierung skizziert.
Die USA und Iran wollen am Samstag über Teherans umstrittenes Atomprogramm sprechen. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat vor dem Treffen die Verhandlungslinie der Trump-Regierung skizziert.
Der US-Präsident hat sich einem Gesundheitscheck unterzogen, die Ergebnisse sollen am Sonntag veröffentlicht werden. Der 78-Jährige hat sich schon selbst ein Zeugnis ausgestellt.
Der US-Präsident hat sich einem Gesundheitscheck unterzogen, die Ergebnisse sollen am Sonntag veröffentlicht werden. Der 78-Jährige hat sich schon selbst ein Zeugnis ausgestellt.
Bei den propalästinensischen Protesten an der New Yorker Columbia-Universität hat Mahmoud Khalil eine prominente Rolle gespielt. Für die umstrittene Abschiebung des Mannes hat die Trump-Regierung jetzt einen juristischen Erfolg errungen.
Bei den propalästinensischen Protesten an der New Yorker Columbia-Universität hat Mahmoud Khalil eine prominente Rolle gespielt. Für die umstrittene Abschiebung des Mannes hat die Trump-Regierung jetzt einen juristischen Erfolg errungen.
Ein Gericht im US-Bundesstaat Louisiana hat der US-Regierung erlaubt, einen der Wortführer der pro-palästinensischen Proteste an der Columbia Universität abzuschieben. Khalil besitzt laut seiner Anwälte eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung.
Wladimir Putin prüft offenbar die Möglichkeit, Atomwaffen im Weltraum zu platzieren. Das wäre ein Bruch des Weltraumvertrags von 1967. Die Nato ist alarmiert und will zudem die Arktis verstärkt mit Satelliten überwachen.
Wladimir Putin prüft offenbar die Möglichkeit, Atomwaffen im Weltraum zu platzieren. Das wäre ein Bruch des Weltraumvertrags von 1967. Die Nato ist alarmiert und will zudem die Arktis verstärkt mit Satelliten überwachen.
Rund zwei Jahre nach seinem Putsch sucht Gabuns Präsident General Brice Nguema die Legitimation seiner Herrschaft durch die Wähler. Er könnte davon profitieren, dass viele Wähler nicht vergessen haben, wen Nguema von der Macht vertrieb. Von Naveena Kottoor
Der US-Präsident hat den Welthandel mit seinem Zollkrieg ins Chaos gestürzt. Ifo-Chef Clemens Fuest sieht enorme Gefahren für die globale Wirtschaft. Vor allem dann, »wenn alle in die falsche Richtung laufen«.
Der US-Präsident hat den Welthandel mit seinem Zollkrieg ins Chaos gestürzt. Ifo-Chef Clemens Fuest sieht enorme Gefahren für die globale Wirtschaft. Vor allem dann, »wenn alle in die falsche Richtung laufen«.