Schlagzeilen

In der Nacht zum 21. Dezember, der längsten des Jahres, haben Menschen in Iran, in Afghanistan und Tadschikistan die persische Wintersonnenwende gefeiert. Das Fest steht für den Sieg des Lichts über die Dunkelheit.

Warum fühlen sich einige Ostdeutsche immer noch wie Menschen zweiter Klasse? Box-Legende Henry Maske spricht im Podcast über die Unterschiede zum Westen – und verrät, warum er manche Nächte wach lag.

Hätte der Anschlag von Magdeburg verhindert werden können? Der Terrorexperte Hans-Jakob Schindler ist skeptisch, sieht aber Mängel im Sicherheitskonzept des Weihnachtsmarktes.

Bundeskanzler Scholz und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff sind am Ort des Anschlags in Magdeburg. Nach einer Begehung wollen sie sich vor der Presse äußern.

Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist die Zahl der Toten auf vier gestiegen. Das haben WDR und NDR aus Sicherheitskreisen erfahren. Die Zahl der Verletzten erhöhte sich demnach auf mehr als 200.

In Erwartung einer gestiegenen Nachfrage deckt sich der Handel mit Feuerwerkskörpern ein. Böllerfreunde müssen sich aber auf höhere Preise gefasst machen.

In Erwartung einer gestiegenen Nachfrage deckt sich der Handel mit Feuerwerkskörpern ein. Böllerfreunde müssen sich aber auf höhere Preise gefasst machen.

Nach ersten Erkenntnissen stammt der mutmaßliche Todesfahrer in Magdeburg aus Saudi-Arabien. Die Monarchie hat den Anschlag in einer Stellungnahme nun verurteilt.

Die Assad-Familie und ihre Günstlinge haben die Wirtschaft kontrolliert und sich schamlos bereichert. Unternehmer berichten von horrenden Gebühren und Erpressungen. Sie hoffen, dass nun die Sanktionen aufgehoben werden.

Wladimir Putin muss seine strategische Position in Syrien retten. Für den Dialog mit den neuen islamistischen Machthabern dort hat er ausgerechnet den tschetschenischen Diktator Ramsan Kadyrow abgestellt.

Mit dem Freispruch hat Italiens Vize-Ministerpräsident Salvini sein Ziel erreicht. Er war wegen seines Umgangs mit Migranten auf einem Schiff vor Lampedusa angeklagt. In Bedrängnis geriet er politisch deswegen jedoch kaum. Von L. Weiß und T. Kleinjung.

In Magdeburg ist auf dem Weihnachtsmarkt ein Auto durch eine Menschenmenge gerast. Zwei Menschen starben. Der mutmaßliche Täter teilte seine Ansichten zuvor auch in sozialen Medien. Die Entwicklungen im Liveblog.