Schlagzeilen
Die Palästinenser-Regierung in Ramallah gilt als korrupt und ineffektiv. Die EU hofft dennoch, dass sie nach Kriegsende den Gazastreifen kontrollieren wird und schickt Geld für Reformen.
Die Palästinenser-Regierung in Ramallah gilt als korrupt und ineffektiv. Die EU hofft dennoch, dass sie nach Kriegsende den Gazastreifen kontrollieren wird, und schickt Geld für Reformen.
In dieser Woche stimmt die SPD-Basis über den Koalitionsvertrag mit der CDU ab. Die Nachwuchsorganisation der Partei zeigt sich unzufrieden mit den Verhandlungsergebnissen und beklagt den Vertrag als ambitionslos.
In dieser Woche stimmt die SPD-Basis über den Koalitionsvertrag mit der CDU ab. Die Nachwuchsorganisation der Partei zeigt sich unzufrieden mit den Verhandlungsergebnissen und beklagt den Vertrag als ambitionslos.
In dieser Woche stimmt die SPD-Basis über den Koalitionsvertrag mit der CDU ab. Die Nachwuchsorganisation der Partei zeigt sich unzufrieden mit den Verhandlungsergebnissen und beklagt den Vertrag als ambitionslos.
Wie dramatisch die Auswirkungen eines Handelskriegs mit den USA sind, lässt sich aus der Exportstatistik des vergangenen Jahres herauslesen. Besonders arg wird es für Pharma- und Hightech-Betriebe.
Wie dramatisch die Auswirkungen eines Handelskriegs mit den USA sind, lässt sich aus der Exportstatistik des vergangenen Jahres herauslesen. Besonders arg wird es für Pharma- und Hightechbetriebe.
Chinas Exporte sind im März überraschend deutlich gestiegen - getrieben wohl aus Angst vor einer Eskalation des Handelskonflikts mit den USA. Die Sorgen unter Händlern in China wachsen. Von Benjamin Eyssel.
Die Klage der Unternehmen über die hohen staatlichen Belastungen reißt nicht ab. Auf der anderen Seite scheint es aber genügend Reserven zu geben, um zumindest die Bosse üppig zu entlohnen.
Die Klage der Unternehmen über die hohen staatlichen Belastungen reißt nicht ab. Auf der anderen Seite scheint es aber genügend Reserven zu geben, um zumindest die Bosse üppig zu entlohnen.
Der Literaturnobelpreisträger Vargas Llosa war mehr als ein begnadeter Romancier. Er mischte sich ein und eckte an - auch politisch. Nun ist der Literaturnobelpreisträger 89-jährig gestorben. Ein Nachruf von Anne Herrberg.
Kindermädchen, Urlaube, Überwachung der Ex-Frau: Österreichische Ermittler dröseln auf, für welche Posten der frühere Vizekanzler Strache und sein Umfeld FPÖ-Gelder veruntreut haben sollen. Dem SPIEGEL liegt die Liste vor.