Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Kann CDU-Chef Friedrich Merz Kanzler?

In seinem politischen Leben hat CDU-Chef Merz viele Rollen ausgefüllt - aber noch kein Regierungsamt. Eine offene Frage bleibt, wie kompromissbereit er als möglicher Kanzler sein wird. Von Tina Handel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Niederlande lockern Tempolimit auf Autobahnen teilweise

Auf rund 120 Kilometern Autobahn in den Niederlanden soll das Tempolimit auf 130 angehoben werden. Die Lockerung war für die Wilders-Partei PVV wichtig. Auf 98 Prozent der Strecken ändert sich jedoch nichts.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kohlekraftwerk in Stuttgart stellt auf Erdgas um

In Stuttgart ist eines der ersten wasserstofffähigen Gasturbinen-Kraftwerke in Deutschland an den Start gegangen. Statt Kohle wird nun Erdgas verbrannt - später soll auf Wasserstoff umgestellt werden. Ein Vorreiterprojekt? Von L. Bisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Anteil am deutschen Exportgeschäft hoch wie zuletzt 2002

Die Exportstatistik für 2024 liegt vor und sie macht deutlich: Der US-Markt ist für die deutsche Wirtschaft so wichtig wie seit 20 Jahren nicht. Vor allem die Pharmabranche profitiert vom intensiven Handel mit den USA.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Warum es beim Mindestlohn Uneinigkeit zwischen Union und SPD gibt

CDU-Chef Merz widerspricht SPD-Chef Klingbeil in der Frage, wie hoch der Mindestlohn sein soll. Es gebe keinen Automatismus für 15 Euro. Wer hat Recht? Und was macht die Mindestlohnkommission? Ein Überblick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Welche Rolle die russisch-orthodoxe Kirche in Tschechien spielt

Die russisch-orthodoxe Kirche unterstützt Putin und wird deshalb von einigen EU-Staaten sanktioniert. In Tschechien hat die Kirche ihr Eigentum überschrieben - es gehört nun dem ungarischen Zweig. Von Marianne Allweiss

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Spotify: Hörbuchangebot sorgt für Unruhe bei Verlagsmanagern

Streaming-Gigant Spotify bietet künftig auch in Deutschland fast alle Hörbücher an. Was für Abonnenten attraktiv sein dürfte, löst bei Verlagen Sorge aus. Beschleunigt das den Abstieg des gedruckten Buches?

Quelle: Stern
News

US-Kartellprozess gegen Facebook-Mutter Meta beginnt

Wackelt Mark Zuckerbergs Imperium? Die US-Handelsbehörde FTC wirft Meta vor, WhatsApp und Instagram gekauft zu haben, um widerrechtlich eine Monopolstellung zu schützen. Heute beginnt der Prozess.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de