Gesundheit

Eine Fotomontage Adolf Hitlers, aufgedruckt auf rote runde Pappkärtchen: In einem Ort in der Toskana haben Unbekannte faschistische Devotionalien an einem Weihnachtsbaum angebracht. Der Bürgermeister ist empört.

Sie sollen ihre Schwester gemeinsam getötet, in einen Koffer gepackt und schließlich verscharrt haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Berlin zwei Brüder wegen Mordes angeklagt – als Motiv nennt sie auch deren Frauenbild.

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass es für die Triage gesetzliche Vorgaben geben muss. Patientenschützer und Gesundheitsminister Lauterbach begrüßen den Beschluss – FDP-Politiker Kubicki kritisiert die Union.

Gerade in Coronazeiten ist es kompliziert, einen Platz im Gerichtssaal zu ergattern. Dazu muss ich ungewöhnliche Mittel nutzen.

Im Norden von Halle ist eine Babyleiche gefunden worden. Die Todesursache ist bislang unklar. Bei den Ermittlungen am Tatort wurden auch Spürhunde eingesetzt.

Ein 19-Jähriger hatte versucht, mit einer Armbrust ins Schloss Windsor einzudringen – wohl um Queen Elizabeth II. zu töten. Nun will die Regierung in London die Regeln zum Besitz und Erwerb der Waffen überprüfen.

Es war aus einem Anhänger entkommen: Ein Pferd hat auf einer Autobahn in Niedersachsen mehrere Unfälle verursacht. Das Tier überlebte nicht.

Bezahlte Überstunden, um pandemiebedingte Wissenslücken zu schließen? Für die meisten Lehrkräfte ist das offenbar uninteressant, wie Zahlen aus Thüringen nahelegen. Der Minister vermutet: Die Belastungsgrenze ist längst erreicht.

In der Corona-Pandemie droht die Situation, dass Intensivstationen nicht mehr alle Patienten aufnehmen können - und eine Auswahl treffen müssen. Menschen mit Behinderungen befürchten, im Zweifel aufgegeben zu werden. Das höchste deutsche Gericht hat nun dazu entschieden.

Noch ist der Anteil der Omikronvariante in Deutschland relativ gering. Wieso aber steht Deutschland im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern derzeit besser da?Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch

Die Polizei vermutet überhöhte Geschwindigkeit: Ein älterer Autofahrer im Fürstentum Andorra hatte die Kontrolle über seinen Sportwagen verloren – und kam erst im Schaufenster eines Geschäfts zum Stehen.

In vielen Städten hat es Demonstrationen gegen die Virus-Regeln gegeben, vor allem im Osten des Landes. Teilweise kam es zu Übergriffen auf die Polizei – in Sachsen eskalierte die Lage.