Gesundheit
Garagen zerstört, Wohnhäuser beschädigt: Eine heftige Explosion hat in Neuss für Verwüstung gesorgt. Nun ist klar: Vorsatz steckte nicht dahinter.
Gut 20 Jahre nach dem PISA-Schock sind Bildungsforscher ernüchtert: Die Probleme haben sogar »erheblich zugenommen« – das gilt selbst für die Spitzenreiter unter den Ländern. Überraschungen gibt es bei den Schlusslichtern.
Gut 20 Jahre nach dem Pisa-Schock sind Bildungsforscher ernüchtert: Die Probleme haben sogar »erheblich zugenommen« – das gilt selbst für die Spitzenreiter unter den Ländern. Überraschungen gibt es bei den Schlusslichtern.
2,3 Grad Celsius über der Referenzperiode: Der Sommer 2023 war geprägt von großen Schwankungen – von tropischer Hitze bis frühherbstlicher Frische. Insgesamt reiht er sich in einen langjährigen Trend ein.
2,3 Grad Celsius über der Referenzperiode: Der Sommer 2023 war geprägt von großen Schwankungen – von tropischer Hitze bis frühherbstlicher Frische. Insgesamt reiht er sich in einen langjährigen Trend ein.
Harald Schmidts Besuch beim Sommerfest der als rechtspopulistisch geltenden »Weltwoche« löste Kritik aus – besonders wegen eines Fotos. Nun hat er sich mit seiner Autorentätigkeit gerechtfertigt.
Ein Kanufahrer entdeckt vor mehr als einem Jahr in Bayern die Leiche eines Kindes. Wer war der Junge? Was steckt hinter der Tat? Viele Fragen sind bislang ungeklärt. Nun hoffen Ermittler auf Hinweise aus dem Ausland.
Sie standen zusammen vor der Kamera, nun leben sie zusammen: Sarah Jessica Parker hat den Kater adoptiert, der in »And Just Like That...« ihr Haustier darstellte. Seinen Seriennamen hat das Tier allerdings nicht behalten.
Ein Mitglied des Baden-Badener Gemeinderats beschmierte zwei ukrainische Autos mit Hakenkreuzen und dem Spruch »Fuck UA«. Nun gibt AfD-Mann Martin Kühne seinen Posten auf – zu den Vorwürfen äußerte er sich nicht.
Ein Mitglied des Baden-Badener Gemeinderats beschmierte zwei ukrainische Autos mit Hakenkreuzen und dem Spruch »Fuck UA«. Nun gibt AfD-Mann Martin Kühne seinen Posten auf – zu den Vorwürfen äußerte er sich nicht.
Große Mengen Schlamm und Geröll haben im Schweizer Kanton Glarus schwere Schäden verursacht. Rund hundert Menschen mussten ihre Häuser verlassen – mehrere Gebäude sollen komplett verschüttet sein.
Üblicherweise gelten solche Warnungen für Länder wie Russland oder Ägypten. Doch nun stehen auch die USA auf einer kanadischen Liste: LGBTQ-Personen sollten sich vor Reisen genau informieren.