Schlagzeilen
Der nach El Salvador abgeschobene Kilmar Ábrego Garcia sei gewalttätig, behauptet Präsident Trump. Belege bleibt seine Regierung schuldig, richterliche Anordnungen zur Rückführung des Mannes werden ignoriert. Was kann der demokratische Senator van Hollen ausrichten?
Mehrere ukrainische Regionen sind offenbar von Drohnen getroffen worden. Russland meldet zudem, es habe ein Dorf in der Region Kursk zurückerobert.
Darja Kosyrewa brachte Gedichtverse an die Statue eines ukrainischen Poeten an und muss deshalb nun zwei Jahre und acht Monate in Haft. Die russische Justiz verurteilte die junge Frau wegen »Diskreditierung der Armee«.
Als US-Sondergesandter ist Steve Witkoff für die Krisen der Welt zuständig: Russlands Krieg gegen die Ukraine, den Konflikt in Nahost - und nun die Atomgespräche mit dem Iran. Dabei hat der Mann keinerlei diplomatische Erfahrung. Von C. Kühntopp.
In Rom sind Vertreter des Iran und der USA zu neuen Gesprächen über das iranische Atomprogramm zusammengekommen. Es geht um viel - im Fall eines Scheiterns hatte US-Präsident Trump zuletzt mit militärischen Konsequenzen gedroht.
Tanks und Tanklaster gehen in Flammen auf, rund 80 Menschen sterben: Die USA gehen hart gegen die Huthi-Miliz im Jemen vor. Es geht um die Finanzierung der Organisation und Druck auf Iran.
Mit einem fragwürdigen Beweisfoto will US-Präsident Donald Trump die Abschiebung von Kilmar Ábrego García nach El Salvador rechtfertigen. Es soll ein Tattoo zeigen, das dessen Mitgliedschaft in einer Verbrechergang nachweisen soll.
Mit einem fragwürdigen Beweisfoto will US-Präsident Donald Trump die Abschiebung von Kilmar Ábrego García nach El Salvador rechtfertigen. Es soll ein Tattoo zeigen, das dessen Mitgliedschaft in einer Verbrechergang nachweisen soll.
In einem Massenprozess in Tunesien sind Dutzende Oppositionelle zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Sie sollen versucht haben, den Präsidenten zu stürzen. Haltlos nennen Menschenrechtler und die Opposition die Vorwürfe.
Zehn Euro pro Monat ab dem sechsten Lebensjahr: Vom kommenden Jahr an will die Koalition aus Union und SPD die Frühstart-Rente einführen. Noch ist vieles an den Plänen unklar. Von L.-M. Hiltscher.
Im Streit zwischen Union und SPD um die künftige Mindestlohnhöhe hat sich fast jeder schon geäußert, CSU-Chef Söder fehlte noch. Er klingt optimistisch.
Der technische Fortschritt macht es möglich: Erstmals konnte die komplette Erbinformation von sechs Menschenaffenarten entschlüsseln werden. Fachleute feiern das als wichtigen Schritt zur Erforschung der menschlichen Evolution. Von Veronika Simon.