Gesundheit

Stricken, Freundinnen, Datingshows: Die ehemalige First Lady der USA hat Einblick darin gegeben, wie sie mit erdrückenden Situationen umgeht – und trotzdem nicht die Augen vor Krisen verschließt.

Im Sommer sorgte Marie-Luise Vollbrecht mit einem Vortrag zur Anzahl biologischer Geschlechter für Aufsehen. Jetzt unterlag sie vor Gericht wegen eines Tweets.

James Hodges wollte wohl nur einen Spaziergang machen, doch dann wurde er festgenommen. Für den Grund hat die Polizei in Florida nun um Entschuldigung gebeten: Sie erkannte offenbar einen Blindenstock nicht.

Ein sehbehinderter Mann wollte wohl nur einen Spaziergang machen, doch dann wurde er festgenommen. Für den Grund hat die Polizei in Florida nun um Entschuldigung gebeten: Sie erkannte offenbar einen Blindenstock nicht.

Neben ihm lag sein mit Diebesgut gefüllter Rucksack: Polizisten haben in Schleswig-Holstein einen Einbrecher entdeckt, den offenbar der Schlaf übermannt hatte. Bei dem 23-Jährigen wurden 1,91 Promille festgestellt.

Die Fahrgäste staunten nicht schlecht: Ihr Zug rauschte einfach an ihrem Ziel Wolfsburg vorbei und hielt erst eine knappe Stunde später erneut. Das passierte nicht zum ersten Mal.

Die Fahrgäste staunten nicht schlecht: Ihr Zug rauschte einfach an ihrem Ziel Wolfsburg vorbei und hielt erst eine knappe Stunde später erneut. Das passierte nicht zum ersten Mal.

Franziska Davies bezeichnete Gabriele Krone-Schmalz als »Verteidigerin des verbrecherischen Putin-Regimes«. Nun hat die frühere ARD-Korrespondentin der Historikerin »Lügen« vorgeworfen und ihre Anwälte eingeschaltet.

Jennifer Aniston ist 53 Jahre alt und hat keine Kinder. Über die Gründe dafür wurde immer wieder spekuliert. Nun hat die Schauspielerin offen über ihre erfolglose IVF-Behandlung gesprochen.

Vorschulkinder bringen bis zu zwölfmal im Jahr eine Infektion mit nach Hause. Dort erkranken dann oft auch die Erwachsenen. Warum das Immunsystem der Älteren nicht immer standhält – und wie sie es stärken können.

Neue Erkenntnisse im Fall des in Dortmund von der Polizei getöteten 16-Jährigen: Auf einer Tonaufnahme des Einsatzes ist das Geräusch eines Elektroschockers zu hören – und kurz darauf ein Schuss aus einer Maschinenpistole.

Rechtsextreme Einstellungen sind einer Studie zufolge weniger verbreitet als vor zwei Jahren. Antisemitismus und Antifeminismus haben jedoch zugenommen. Die Forscher sprechen von einer Gesellschaft im Krisenmodus.