Schlagzeilen
Die SPD verspricht in ihrem Wahlprogramm eine Aufweichung der Schuldenbremse. Im Gastbeitrag erklärt FDP-Chef Christian Lindner, aus welchen drei Gründen das eine fatale Idee ist.

14 Millionen Menschen gelten hierzulande als arm, für andere spielt Geld keine Rolle. Die Gegensätze werden gerade besonders deutlich: Manche können sich Geschenke kaum leisten, andere stehen vor Luxusläden Schlange. Von T. Eberding, H. Vogel, T. Kukral.

Kurz vor Weihnachten 1924 kommt Adolf Hitler aus der Haft frei. In München baut er mithilfe reicher Gönner die NSDAP neu auf. 1933 zeigt sich schließlich, wie Hitler seine zweite Chance genutzt hat. Von Rainer Volk.

Bei der Durchsuchung fanden die Ermittler auf dem Gelände der Sekte Lev Tahor die sterblichen Überreste eines Kindes. Die Vorwürfe reichen von Kindesmisshandlung bis zu Zwangsehen.

Große Straßenbauprojekte führen in drei ostdeutschen Bundesländern zu mehr Enteignungen als in anderen Teilen Deutschland. In Sachsen-Anhalt soll es mit Betroffenen bis 2024 immer eine Einigung gegeben haben.

Nach der Türkei hat auch Katar seine Botschaft in Damaskus wieder eröffnet. Die beiden Länder sind die ersten, die offiziell zurückgekehrt sind. Die von ihnen unterstützten islamistischen Rebellen besetzen nun wichtige Ministerposten.

Als Russland die Ukraine überfiel, setzte Andrij Melnyk sich in Deutschland für mehr Waffenhilfe ein. In Brasilien fühlte er sich als Botschafter zuletzt »wie auf einem Abstellgleis«. Das dürfte sich nun ändern.

Deutschland ist bei der hybriden Kriegsführung von Russland besonders im Fokus. Deswegen müsse man sich vorbereiten, sagt der Verteidigungsminister.

US-Streitkräfte haben erneut Stellungen der Huthi-Miliz im Jemen bombardiert. Die Kurden in Syrien befürchten einen türkischen Angriff auf die nordsyrische Grenzstadt Kobane. Die Entwicklungen im Liveblog.

Die USA haben Stellungen der Huthis im Jemen angegriffen. Dabei kam es zu einem dramatischen Zwischenfall: Als ein Kampfjet von einem Flugzeugträger startete, feuerte ein Begleitkreuzer. Beide Piloten wurden gerettet.

Der französische Präsident schlägt vor, europäische Soldaten in die Ukraine zu schicken – um einen künftigen Waffenstillstand abzusichern. In der Debatte geht manches durcheinander.
Die USA kämpfen seit Beginn des Gaza-Kriegs gegen die Huthi-Rebellen im Jemen. Nun kam es dabei zu einem folgenschweren Fehler.