Schlagzeilen
Ekaterina Barabash hatte sich kritisch zum russischen Überfall auf die Ukraine geäußert. Dafür steht die russische Journalistin unter Hausarrest. Doch die Behörden können sie offenbar nicht mehr finden.
Ekaterina Barabash hatte sich kritisch zum russischen Überfall auf die Ukraine geäußert. Dafür steht die russische Journalistin unter Hausarrest. Doch die Behörden können sie offenbar nicht mehr finden.
Der Ministerpräsident soll persönliche Loyalität verlangt haben: Ronen Bar erhebt massive Anschuldigungen gegen Benjamin Netanyahu. Laut dem Geheimdienstchef geht es auch ums Ausspionieren politischer Gegner.
Der Ministerpräsident soll persönliche Loyalität verlangt haben: Ronen Bar erhebt massive Anschuldigungen gegen Benjamin Netanyahu. Laut dem Geheimdienstchef geht es auch ums Ausspionieren politischer Gegner.
Am Abend des Todestags von Papst Franziskus versammeln sich Tausende Gläubige auf dem Petersplatz, um gemeinsam zu beten. Hier berichten Menschen, was sie an diesem Tag in Rom bewegt hat.
In einer selbst eingerichteten Chatgruppe soll US-Verteidigungsminister Hegseth Militärgeheimnisse mit Familie und Freunden geteilt haben. Doch US-Präsident Trump stellt sich demonstrativ hinter ihn: Er mache einen großartigen Job.
Sie gilt als eine der umstrittensten Figuren in Donald Trumps Kabinett. Nun macht Kristi Noem mit einer entwendeten Handtasche Schlagzeilen. Denn darin war nicht nur recht viel Bargeld, sondern auch ihr Ministeriumsausweis.
Mit seiner Zollorgie verwirft Donald Trump eine der ältesten Erkenntnisse der Ökonomie. Was das für sein Land bedeutet, kann er bei David Ricardo nachlesen, einem Wirtschaftsweisen des 18. Jahrhunderts.
Eine mögliche Anerkennung der Krim-Annexion und ein klares Nein zur Nato-Mitgliedschaft der Ukraine: Die USA setzen Kyjiw immer stärker unter Druck. Nun macht Wladimir Putin einen unerwarteten Vorschlag.
Er soll Militärgeheimnisse mit seiner Frau geteilt haben, doch auch das scheint Pete Hegseths Job nicht zu gefährden: Donald Trump will an seinem Verteidigungsminister festhalten. Der triumphiert.
Die USA werden angesichts fehlender Fortschritte in den Ukraine-Verhandlungen zunehmend ungeduldig. Nun reagiert Russland. Präsident Putin erklärte sich bereit, direkt mit Kiew über ein mögliches Abkommen zu sprechen.
Papst Franziskus ist tot. Die Suche nach einem neuen Kirchenoberhaupt beginnt. In Kirchenkreisen werden einige Namen immer wieder genannt - sowohl Vertraute als auch Kritiker von Franziskus. Ein Überblick möglicher Kandidaten.