Gesundheit
Hunderte Male soll ein Mitarbeiter einer Berliner Bezirksbehörde ohne Führerschein hinterm Steuer gesessen haben – und das im Dienst. Das ganze fiel jedoch erst Jahre später auf.
Im Juni musste Helene Fischer ein Konzert wegen einer blutenden Wunde abbrechen. Nun hat die Sängerin bei einem Auftritt ihre Mutter im Publikum beruhigt und gab ihr ein Versprechen.
Die Leichenteile befanden sich in Kühlboxen und Plastiktüten – beschriftet mit einer Drohung an das Sinaloa-Kartell. In Mexiko sind mehrere Menschen im brutalen Krieg zwischen Verbrechersyndikaten getötet worden.
Boris Johnson darf an seinem neuen Wohnsitz ein Schwimmbecken errichten. Bedenken der Naturschützer hatte der Ex-Premier weggewischt und angeboten, für die Tiere notfalls auch kleine Molch-Hotels zu bauen.
»Es dauerte gefühlt eine kleine Ewigkeit«: Mit ihrem Lachflash in der »Tagesschau« sorgte Sprecherin Susanne Daubner für Heiterkeit. Vertieft in eine neue Meldung habe sie im Hintergrund einen Kollegen gehört.
In seinem ersten Leben hat Günther Krause gemeinsam mit Wolfgang Schäuble den Einigungsvertrag ausgehandelt. Danach kam der Absturz, inklusive Betrug und Bankrott. Das Gericht verurteilte nun einen Mann am Nullpunkt.
Eigene Webseite, Top-Bewertungen bei Google und eine ellenlage Warteliste: 140 Gäste wähnten sich kürzlich in einem New Yorker Edelrestaurant. Doch dann stellte sich heraus: Alles war nur ein penibel ausgearbeiteter Streich.
Er läuft auf Gleisen herum und verirrt sich in einer U-Bahn-Station: Ein Elch hat den öffentlichen Nahverkehr in Stockholm gestört. Sein Ausflug nahm kein gutes Ende.
Drei Nächte in Folge haben Polizeibeamte in acht Bundesländern nach Geldautomatensprengern gesucht. Fassen konnten sie keinen einzigen – Erfolge gibt es dennoch zu vermelden.
Höhere Zinsen, gestiegene Baupreise, taumelnde Firmen – der deutsche Immobilienmarkt steckt in der Krise. Auch in einer Teuer-Stadt wie München macht sich das Dilemma bemerkbar: Es werden weniger Häuser verkauft, in einigen Lagen fallen die Preise.Von FOCUS-online-Göran Schattauer
Im nordrhein-westfälischen Iserlohn ist eine Frauenleiche gefunden worden. Die Polizei nahm einen 29-jährigen Verdächtigen fest – er wurde bei dem Zugriff verletzt.
Im nordrhein-westfälischen Iserlohn ist eine Frauenleiche gefunden worden. Die Polizei nahm einen 29-jährigen Verdächtigen fest – er wurde bei dem Zugriff verletzt.