Gesundheit

Ein Mann, der seine Kinder versehentlich vergiftete, muss nicht vor Gericht. Der Tod der beiden habe ihn so schwer getroffen, »dass die Verhängung einer Strafe offensichtlich verfehlt wäre«.

Offenbar hungrige Einbrecher waren in Nordrhein-Westfalen unterwegs. In einer Kleingartenanlage durchwühlten sie zahlreiche Häuschen – und entwendeten den Schlüssel zu einem Imbiss.

Carl XVI. Gustaf unterzieht sich auf Anraten seiner Ärzte einem chirurgischen Eingriff. Geplante Verpflichtungen kurz nach dem Eingriff sollen verschoben werden.

Er griff die Musikjournalistin Steph Karl und eine Freundin der Frau an: Kai Borrmann ist schuldig gesprochen worden. Die Richterin sprach davon, dass der AfD-Politiker die Frauen »herabwürdigen« wollte.

Er hauste wohl eingeschlossen in seinem Zimmer und verrichtete seine Notdurft in einem Eimer: Polizei und Jugendamt haben ein Kind in NRW aus erbärmlichen Zuständen befreit.

Erst vor wenigen Tagen hat der südafrikanische Präsident aufgrund der massiven Energiekrise den Notstand ausgerufen. Nun sind sieben der neun Provinzen von Überschwemmungen betroffen. Die Regierung reagiert erneut.

Das Oscar-»Luncheon« ist eine Art Probelauf für die große Gala. Diesmal geriet es zum »Meet-and-Greet« mit Tom Cruise. Über den Mann des Abends.

Was tun, wenn die Lehrkräfte fehlen? Eine niedersächsische Grundschule zieht die Reißleine: Unterricht im Klassenzimmer gibt’s nur noch an vier Tagen pro Woche. Ein Modell, das auch anderswo schon erprobt wird.

An der Michigan State University hat offenbar ein Mann das Feuer eröffnet: Mehrere Menschen starben – der Angreifer flüchtete und richtete die Waffe dann offenbar gegen sich selbst.

Die Entwicklung ist alarmierend: Deutschland isst zu viel und ist zu schwer. Obwohl die negativen Effekte von Zucker, Fett, Frittiertem weitgehend bekannt sind, ernähren sich viele Deutsche falsch. Was können wir, was muss die Politik dagegen tun?

70 Tage und 16 Stunden reiste Preet Chandi allein durch die Antarktis. Ihr eigentliches Ziel erreichte die Britin zwar nicht. Dennoch kann sie nun offiziell zwei historische Bestmarken feiern.

Auf der Nordinsel sind ganze Regionen abgeschnitten: Wegen der Zerstörungen durch einen Wirbelsturm erklärt Neuseeland den Notstand – erst zum dritten Mal in der Geschichte des Landes.