Gesundheit

2022 wurden in den USA so viele Waffen bei Sicherheitskontrollen an Flughäfen entdeckt wie noch nie – 6542 Stück. Laut zuständiger Behörde spiegelt sich in den Zahlen ein gesellschaftlicher Trend.

Über einen Zeitraum von zwei Jahren verschlechtert sich das Erinnerungsvermögen eines Jugendlichen immer mehr. Die Ärzte sind sich sicher: Der junge Chinese hat die schwerste Form der Demenz.

Über einen Zeitraum von zwei Jahren verschlechtert sich das Erinnerungsvermögen eines Jugendlichen immer mehr. Die Ärzte sind sich sicher: Der junge Chinese hat die schwerste Form der Demenz.

Berliner Polizisten sollen Geschäftsleute vor anstehenden Kontrollen gewarnt haben. 350 Beamte sind nun an Dutzenden Orten dem Verdacht gegen ihre Kollegen nachgegangen. Auch das Konto eines Polizeiobermeisters ist im Visier.

Zu warm, zu trocken: Nach der Rekorddürre im Sommer ächzt Norditalien weiter unter Wasserknappheit. Venedigs Kanäle werden zu Schlammgräben.

Das Beben ist zurück – und mit ihm die Angst. Zwei Wochen nach der Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet treiben neue Erdstöße die Menschen aus den Häusern. Dass die stehen bleiben, darauf vertraut kaum jemand mehr.

Die Trennung ist offenbar schon eine Weile her: Markus und Angela Lanz gehen jeweils eigene Wege. Die beiden haben zwei Töchter.

Die Fahndung ist beendet: Die Polizei in Bayern hat einen 47-Jährigen festgenommen, der seine beiden Töchter sexuell missbraucht haben soll und deshalb angeklagt ist. Ein Zeuge gab offenbar den entscheidenden Hinweis.

Häme und abwertende Kommentare schlugen Madonna nach ihrem Grammy-Auftritt entgegen. Nun witzelt die Sängerin über angebliche »Schwellungen von der Operation«.

Über 200.000 Schüler werden wegen des Ukrainekriegs in Deutschland unterrichtet. Viele bleiben online ihrer alten Schule verbunden – wie die 14-jährige Mariia, die täglich Hausaufgaben aus Kiew bekommt.

In den Fall des ermordeten Geistlichen David O’Connell kommt Bewegung. Die Polizei in Los Angeles hat einen 65-Jährigen festgenommen.

Zwei Teenager sollen im Sommer der 15-jährigen Anastasia eine Falle gestellt und sie dann ermordet haben. Nun ist einer der beiden Mitschüler schuldig gesprochen worden. Der andere war zur Tatzeit noch nicht strafmündig.