Gesundheit

Auf der niederländischen »Escape« brennt es – die Besatzung wurde in Sicherheit gebracht. An Bord des Schiffs soll sich »gefährliche Fracht« befinden. Es driftet nun in Richtung lettischer Küste.

Ein 19-Jähriger steht im Verdacht, ein kleines Mädchen in Berlin getötet zu haben. Den Erkenntnissen der Ermittler zufolge war er wohl der Babysitter der Fünfjährigen und ihrer Geschwister.

Eine Frau aus Niedersachsen hat in Visselhövede eigenen Angaben zufolge eine Begegnung mit drei Wölfen gehabt. Ein Experte hält das für wahrscheinlich – außergewöhnlich sei allerdings das angebliche Verhalten der Tiere.

Studierendenvertreter wollen sich bei der Universität Cambridge dafür einsetzen, dass alle tierischen Produkte aus Cafés und Kantinen entfernt werden. Jetzt muss die Leitung der Hochschule entscheiden.

Ein Alligator hat eine Frau am Bein geschnappt und ins Wasser gezogen, als sie ihren Hund an einem Teich ausführte. Eine Nachbarin versuchte wohl noch, ihr zu helfen. Doch die Frau konnte sich nicht befreien.

Anfang Februar entgleiste in Ohio ein Zug, der giftige Chemikalien transportierte, und geriet in Brand. Anwohner wurden zwischenzeitlich evakuiert. Nun will die US-Umweltbehörde die Bahngesellschaft zur Kasse bitten.

In der Region um den Ort Flowerdale lodern die Flammen. Sie drohen, auf Häuser überzugreifen. Anwohner sollen sich auf eine Flucht vorbereiten. Der Brand weckt Erinnerungen an eine andere Katastrophe.

Im Sommer gefährden Plagiatsvorwürfe die Karriere des renommierten Münchener Rechtsmediziners Matthias Graw. Ist der angebliche Plagiatsfall in Wahrheit eine aufwendig inszenierte Intrige? Hören Sie die Rekonstruktion im Podcast.

Zweimal wurde die Britin Emma Thompson mit einem Oscar ausgezeichnet – beide Male hat sie sehr unter dem Prozedere gelitten, wie sie nun selbst sagt. Danach habe sie nur in einem dunklen Raum liegen wollen.

Ein 53-jähriger Mann wurde mit internationalem und deutschem Haftbefehl gesucht. Er soll sich 29 verschiedene Alias-Personalien zugelegt haben. Nun meldet die Polizei im Saarland einen Fahndungserfolg.

Genaro García Luna war einst Sicherheitsminister in Mexiko – und hätte eine führende Rolle im Kampf gegen den Drogenhandel spielen sollen. Stattdessen nahm er Schmiergelder von Ex-Drogenboss »El Chapo« an.

Für die meisten endet der Karneval am Rosenmontag. Die wahren Karnevalisten feiern allerdings noch die Nubbelverbrennung in der Nacht zum Aschermittwoch. Erstmals wurde der Nubbel nun ganz offiziell vor dem Dom angezündet.