Gesundheit

An Deutschlands Küsten hält der Babyboom bei den Kegelrobben an. Für Naturschützer ist das eine gute Nachricht, die Bestände wachsen weiter. Sie warnen aber auch: So süß die Tiere wirken, so bissig können sie sein.

Fünf Menschen starben in der Nacht zum Samstag beim Absturz eines Ambulanzflugzeugs in den Bergen von Nevada. Wie es zu dem Unglück kam, ist offiziell noch ungeklärt. Klar ist aber: Ein Schneesturm war angekündigt.

Die Demo sollte ein starkes Zeichen für den Frieden sein. Und doch schien die Ukraine seltsam abwesend bei dieser Kundgebung am Brandenburger Tor. Wie ist der Nachmittag zu bewerten?

Die Gesundheit des russischen Eiskunstläufers Roman Kostomarow ist nach einer Coronainfektion mit schweren Folgeerkrankungen stark angeschlagen. Der Olympiasieger von 2006 hat bereits alle Gliedmaßen verloren.

Dutzende Nachbeben erschüttern weiterhin die Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei. Ein Beben traf nun auch Orte in Zentralanatolien. Die Bundesregierung hat bislang mehr als 500 Visa für Betroffene ausgestellt.

Das Verbot, während des Unterrichts auf die Toilette zu gehen, ärgert Schülerinnen und Schüler. Heftigen Protest gab es nun in einer Schule in Cornwall: Eine Ausnahmeregelung wurde als Eingriff in die Privatsphäre angesehen.

Wegen eines Streits zwischen einem 38-Jährigen und seiner Mutter kam die Hamburger Polizei zum Einsatz. Der Mann stach auf den Diensthund ein, verletzte ihn schwer. Mithilfe eines Tasers wurde der Mann überwältigt.

Ein Sturm mit heftigem Schnee- und Regenfällen hat das sonnenverwöhnte Kalifornien fest im Griff. Tausende Haushalte waren über Nacht ohne Strom.

Nach der Coronapandemie ist die Mardi-Gras-Parade wieder zurück auf der Oxford Street in Sydney: 12.000 Teilnehmende feierten Gleichheit, Gerechtigkeit und Akzeptanz – darunter auch erstmals der australische Regierungschef.

Tonnenweise Äpfel mussten auf der Brennerautobahn eingesammelt werden, weil ein Lkw mit dem Obst in der Nacht umgekippt war. Die aufwendige Bergung sorgte für einen langen Stau.

Tonnenweise Äpfel mussten auf der Brennerautobahn eingesammelt werden, weil ein Lkw mit dem Obst in der Nacht umgekippt war. Die aufwendige Bergung sorgte für einen langen Stau.

Polizisten warnen vor Pistolen in privaten Händen, doch die Zahl der Kleinen Waffenscheine steigt unverdrossen. Und zwar bundesweit immer schneller.