Schlagzeilen

Ab 2025 gilt die neue Grundsteuer. Was das für Haus- und Wohnungseigentümer bedeutet. Und was Sie jetzt tun müssen.

Der südkoreanische Präsident Yoon war Mitte Dezember des Amtes enthoben worden.

Betlehem bereitet sich auf Weihnachten vor, es wird eine gedämpfte Feier ohne festlichen Schmuck. Denn im Gazakrieg wird weiter gekämpft. Ein Erfolg bei den Verhandlungen über eine Feuerpause gilt als unwahrscheinlich.

Bethlehem bereitet sich auf Weihnachten vor, es wird eine gedämpfte Feier ohne festlichen Schmuck. Denn im Gazakrieg wird weiter gekämpft. Ein Erfolg bei den Verhandlungen über eine Feuerpause gilt als unwahrscheinlich.

Bethlehem im Westjordanland lebt vom Weihnachtstourismus. Doch im Krieg bleibt der nun im zweiten Jahr aus. Die Bewohner verzweifeln an den wirtschaftlichen Folgen - und der Sorge um Verwandte in Gaza. Von A. Armbrecht und B. Meier.

An den Fronten im Osten der Ukraine kehrt keine Ruhe ein.

Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, spricht von der Last ihres Amtes.

Der Papst dürfte sich an Heiligabend eindringlich gegen Krieg und Gewalt aussprechen, doch vorerst gehen die Kämpfe in Gaza weiter.

Das US-Militär hat erklärt, bei einem Luftangriff in Syrien zwei IS-Mitglieder getötet zu haben. Israels Armee meldete ein abgefangenes Geschoss aus dem Jemen. Die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten.

Was haben die Behörden über den Mann gewusst, der mit dem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg raste?

Wie finanziert eine alternde Gesellschaft ihr Rentensystem? So wie es aktuell gemacht wird, jedenfalls nicht, sagt die Chefin der Wirtschaftsweisen. Und warnt ausdrücklich vor den Rentenplänen der SPD.

Auf dem Video einer Überwachungskamera ist eine Kneipenschlägerei zu sehen. Bei den Beteiligten soll es sich um Kommunalpolitiker handeln.