Gesundheit

Jeder zehnte Bundeswehrsoldat verdient inzwischen nebenher Geld – und oft weiß das Ministerium nicht genau, womit.

Acht Frauen, zwei Männer derselben Familie sind tot: Im südafrikanischen Pietermaritzburg haben Unbekannte ein Wohnhaus attackiert und acht Menschen getötet. Die Opfer wurden um 4 Uhr im Schlaf überrascht.

Die Geschichte des »Deutschland-Tickets« zeigt, wie kompliziert Fortschritt in einem Land ist, in dem das Kleinklein regiert. Und wie politische Umwege doch zu einem Ziel führen können. Rekonstruktion eines politischen Zufalls.

Am Wochenende soll in vielen Regionen Deutschlands die 20-Grad-Marke geknackt werden. Doch schon ab Sonntag dürfte es wieder kühler werden. Und dieser Trend setzt sich vermutlich fort.

Als er von einer Reise nach Hause kam, entdeckte ein 42-jähriger Mann in Bayern einen leeren Teich. Die Polizei ermittelt nun wegen Landfriedensbruch und Diebstahl. Wert der Beute: rund 250 Euro.

Ein Autofahrer tötete im Juni nahe dem Berliner Breitscheidplatz eine Lehrerin und verletzte zahlreiche Schülerinnen und Schüler. Richter haben nun seine Unterbringung einer Psychiatrie beschlossen.

Die Polizei spricht von »einem mehr als unangenehmen Vorfall«: Ein Mann hat in Rotenburg/Wümme ein Toilettenhäuschen aufgesucht – dann wurde der WC-Container umgekippt. Nun suchen die Ermittler nach Zeugen.

Er gilt als maßgeblich verantwortlich für systematische Vertuschung von sexuellem Missbrauch im Erzbistum Freiburg. Strafrechtliche Konsequenzen muss Alt-Erzbischof Robert Zollitsch nicht fürchten, doch er reagiert.

Verletzte, beschädigte Gebäude und demolierte Autos: Im russischen Belgorod hat ein Kampfjet Putins Chaos angerichtet. Moskau spricht von einem »ungeplanten Abschuss von Bordmunition«. Überwachungskameras filmten die Explosion.

Das Gebet musste auf dem Parkplatz stattfinden: Aus bislang unbekannten Gründen hat die Polizei das Fastenbrechen hessischer Musliminnen und Muslime unterbrochen. Vor Ort hofft man noch auf baldige Fortsetzung.

Wochenlang wird eine junge Frau aus Sachsen-Anhalt vermisst. Nun haben Ermittler ihre Leiche entdeckt. Die Beamten gehen schon länger von einem Verbrechen aus, es gibt auch einen Tatverdächtigen.

Die nächste Bundestagswahl findet zwar erst 2025 statt. In der größten Oppositionspartei beginnt aber schon die Debatte, wer der ideale Spitzenkandidat wäre. Auch, weil man ein Debakel wie bei Laschet vermeiden will.