Gesundheit

Sonne, Wasser und der passende Cocktail – Deutschland erlebt dieses Wochenende, was in den letzten Jahren das neue Normal wurde: Sommerstimmung im Frühling. Das bleibt nicht so.

Keine Turnerin gewann mehr WM-Medaillen als Simone Biles, die nun einen zweiten Nachnamen bekommen hat. Bei Instagram veröffentlichte sie Fotos von der Hochzeit mit ihrem neuen Ehemann, dem NFL-Profi Jonathan Owens.

Mit einem Messer hatte ein Mann vier Menschen in einem Fitnessstudio in der Duisburger Altstadt schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft setzte eine Belohnung aus, nun hat die Polizei den Verdächtigen geschnappt.

Dauerfeuer des abtrünnigen Harry, miese Schlagzeilen über royale Pfründe in der Presse: Was die Königsfamilie Windsor jetzt braucht, sind gute News. Also müssen die Jüngsten ran.

In Kenia soll ein Sektenführer seine Anhänger aufgefordert haben, nichts mehr zu essen, um »Jesus zu treffen«. Nun hat die Polizei viele Tote in einem Wald ausgegraben.

Bei Hannover ist ein Auto offenbar bei geschlossener Schranke auf einen Bahnübergang gefahren. Ein Regionalzug konnte nicht mehr bremsen, drei junge Autoinsassen starben.

Ich trinke oft zu viel. Das ist ungesund und manchmal sogar peinlich. »Nur eine Freitagnacht ohne saufen« nehme ich mir vor. Ausgerechnet in Berlin-Kreuzberg.

Zum ersten Mal seit der Pandemie fand wieder das »Weinende-Baby-Sumo«-Festival statt. Kleinkinder werden mit Dämonenmasken erschreckt. Angeblich soll das jahrhundertealte Ritual den Säuglingen Gesundheit bringen.

Mit dem Zuckerfest endet der muslimische Fastenmonat Ramadan – Eindrücke in Bildern, von Manchester bis Moskau, von Kapstadt bis Kabul.

Runder Tisch, Anhörung vor Gericht: Italien nimmt die Diskussion über die tödliche Attacke einer Bärin auf einen Jogger sehr ernst. Nun hofft das Umweltministerium, Tiere auch im Ausland unterbringen zu können.

1942 torpedierte ein amerikanisches U-Boot ein japanisches Schiff mit mehr als 1000 Menschen an Bord. Die meisten Opfer stammten aus Australien. Nun ist das Wrack der »Montevideo Maru« geortet worden – mithilfe modernster Technik.

Wenn Staatsgäste zu Besuch sind, bietet China ihnen gerne militärisch verbrämte Kitschentfaltung. Was ist hier Gemälde, was ist real? Bilder der Woche.