Gesundheit

Dutzende Pakete trieben im Ärmelkanal, die Drogen waren offensichtlich wasserdicht verpackt: Einsatzkräfte haben vor der britischen Küste gut tausend Kilogramm Kokain beschlagnahmt.

Manfred Genditzki wurde wegen Mordes verurteilt. Nun entlasten ihn neue Gutachten, er kam frei, das Verfahren wird neu aufgerollt. Wie geht es einem, der nichts mehr zu verlieren hat – und zugleich zurück in sein altes Leben finden muss?

Die schriftlichen Abiturprüfungen in NRW sind nun offenbar störungsfrei angelaufen - nach dem Chaosstart. Um ein Datenleck auszuschließen, gibt es aber neue Aufgaben.

Die »Letzte Generation« plant, Berlin ab Montag lahmzulegen. Bundesjustizminister Buschmann zieht einen Vergleich zu »straßenschlachtartigen Zuständen« vor 100 Jahren.

Die kanadische Polizei ermittelt wegen des Diebstahls einer großen Menge Gold am Flughafen von Toronto. Die geraubte Fracht soll einen Wert von mehr als 13 Millionen Euro haben.

Im Land lebt die größte Bärenpopulation der EU, immer wieder kommt es zu Angriffen auf Menschen. Nun möchte Rumänien deutlich mehr Bären pro Jahr abschießen als bislang. Umweltschützer warnen vor der eigentlich verbotenen Trophäenjagd.

Das Verfahren gegen den Schauspieler Alec Baldwin soll seinen Anwälten zufolge eingestellt werden. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend.

Lina E. soll mit anderen Linksextremisten Neonazis gejagt haben. Ihr Verlobter ist untergetaucht, ein Kronzeuge belastet sie schwer. Doch nun sät die Verteidigung Zweifel an den Angaben des Aussteigers.

Die Fastenzeit endet, Id al-Fitr beginnt: Doch was genau hat es mit dem islamischen Feiertag auf sich? Und wie wird gefeiert? Die Antworten finden Sie hier.

Er braucht eine besondere Diät und daher wohl auch einen besonderen Menschen: Ein Tierheim in den USA suchte über die sozialen Medien nach einem neuen Heim für Kater »Patches« – und wurde erstaunlich schnell fündig.

»Einzelanfertigung von BOSS« in Größe XL: Wer will, kann ab sofort für ein Stück aus Mats Hummels Kleiderschrank bieten – für den guten Zweck. Der Mindestpreis ist allerdings noch nicht erreicht.

Die Tochter macht Soziales, der Sohn wird Informatiker, selbst wenn er eine Fünf in Mathe hat. Eine Umfrage kurz vor dem Girls’ and Boys’ Day zeigt: Eltern haben deutliche Rollenklischees im Kopf.