Ausland

Seit Tagen versuchen Migranten über Russland die Einreise nach Finnland. Helsinki vermutet dahinter gezielte Politik Moskaus – und will nun die Hälfte aller Grenzübergänge dichtmachen.

Erst mussten sie nackt auf einer Polizeiwache warten, dann wurden sie mit Bussen abtransportiert: Mehrere Geflüchtete aus dem Sudan hatten gegen Italien geklagt. Nun erhielten sie teilweise Recht – und eine Entschädigung.

Persönlich scheinen sich US-Präsident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping gut zu verstehen – und doch nennt der eine den anderen noch immer »Diktator«. Eindrücke eines heiklen Gipfeltreffens von US-Korrespondent Bernhard Zand.

Alexandra Skotschilenko ersetzte Supermarkt-Preisschilder mit Zetteln, auf denen sie zu einem Ende des Krieges in der Ukraine aufrief. Dafür muss die 33-Jährige nun sieben Jahre ins Straflager.

Pedro Sánchez hat es wieder geschafft: Der Sozialist ist vom Parlament erneut zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Er erreichte die nötige Mehrheit dank eines Deals mit katalanischen Separatisten.

Die harte Linie von Israels Premierminister Benjamin Netanyahu bringt Joe Biden innenpolitisch zunehmend in die Bredouille. Mit der Enthaltung im Uno-Sicherheitsrat rückt der US-Präsident nun erstmals deutlich von ihm ab.

Berichte über ein Übersetzen ukrainischer Soldaten ans andere Ufer des Dnjepr gab es immer wieder – nun bestätigt auch Moskau einen Vorstoß. Kiew meldet derweil den Abschuss vieler Drohnen in der Nacht.

Die britische Labourpartei ist in der Opposition und hat so starke Zustimmungswerte wie seit Jahren nicht. Doch innerparteilich kracht es gerade gewaltig – wegen des Gazakriegs.

Der Krieg in Nahost wühlt die Menschen auf, seit dem 7. Oktober gingen sie weltweit in mehr als 5000 Demonstrationen auf die Straße. Die Auswertung zeigt: Mit Abstand die meisten waren propalästinensisch – auch in Deutschland.

Vier Stunden lang haben US-Präsident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping miteinander geredet. Das ist ein Fortschritt. Aber die beiden mächtigsten Männer der Welt sind weit unter ihren Möglichkeiten geblieben.

Bei einem mutmaßlichen Terroranschlag auf einen Kontrollposten im Westjordanland sind mehrere Menschen verletzt worden. Und: Israels Militär meldet Angriff auf Haus von Hamas-Terrorchef. Die News.

Der US-Präsident stellt klar, dass er keine Soldaten nach Gaza schicken werde – eine Besatzung vonseiten Israels lehnt er ebenfalls ab. Und: Israel rückt offenbar weiter auf dem Gelände des Schifa-Krankenhauses vor. Der Überblick.