Ausland

Am Nachmittag empfangen Bundespräsident und Bundeskanzler einen umstrittenen Gast: den türkischen Präsidenten. Recep Tayyip Erdoğan stand zuletzt wegen seiner Ansichten zum Krieg in Israel in der Kritik.

Am Freitagnachmittag kam es beinahe zu einer Kollision zweier Züge zwischen München und Ingolstadt. Nach ersten Angaben der Polizei sind sechs Menschen leicht verletzt worden.

Die israelische Armee rückt in Gaza immer weiter vor, zuletzt hat sie das Schifa-Krankenhaus gestürmt. Geiseln hat sie auch dort nicht gefunden. Hier beschreibt der Militärexperte Andreas Krieg, was auf die Soldaten noch zukommen könnte.

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat beschlossen, dass Faxgeräte nicht zu einem modernen Staat passen. Um den Unfug schleunigst zu beenden, stellte er deswegen einen Antrag – per Fax.

Er wird verdächtigt, einer Abgeordneten Drogen verabreicht zu haben, um sie zu Sex zu nötigen - ein 66-jähriger Senator in Frankreich ist nun in Polizeigewahrsam. In seiner Wohnung haben die Beamten Ecstasy gefunden.

Bei einem Staatsbesuch hat die Hündin von Moldaus Präsidentin Maia Sandu nach dem österreichischen Staatspräsidenten Van der Bellen geschnappt. Seine Hand musste bandagiert werden.

Israels Armee hat neue Videos veröffentlicht, die aus dem Gazastreifen stammen sollen. Sie zeigen Kämpfe, Tunnel, Waffen. Und der Chef des Generalstabs gibt ein Update – offenbar aus dem Kriegsgebiet.

»Cyprus Confidential«-Enthüllungen: Ein Hotel bei Wien, Taschen voller Bargeld und die große Politik
Reiche Ukrainer pumpen viele Millionen aus dubioser Quelle in ein österreichisches Grandhotel. Und kurz danach rutscht ein Gewährsmann der Oligarchen für die rechte FPÖ ins Parlament. War das Mandat gekauft? Die Rekonstruktion.

Nach seiner Parteinahme für die Hamas hätte mancher in Berlin den Besuch von Präsident Erdoğan wohl gern abgesagt. Die türkische Publizistin Nuray Mert sagt, welche Ziele der Staatschef mit seinen Aussagen wirklich verfolgt.

Das größte Krankenhaus des Gazastreifens ist auch ein Symbol: Beide Seiten versuchen, sich Brutalität und Völkerrechtsbrüche nachzuweisen. Was hier passiert, entscheidet darüber, wie die Welt den Krieg sieht.

Die israelische Armee hat eigenen Angaben zufolge die sterblichen Überreste einer von der Hamas verschleppten Frau gefunden. Und: Weitere 144 Lastwagen bringen Hilfsgüter in Gazastreifen. Die News.

Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge Tunnel und Waffen unter Krankenhäusern entdeckt. Die Leiche einer Geisel wurde geborgen. Und es laufen Verhandlungen über die Freilassung der Verschleppten. Die Entwicklungen.