Gesundheit
Die Schauspielerin Kate Micucci ist schwer erkrankt. Die Diagnose Lungenkrebs hat die Nichtraucherin in einem emotionalen TikTok-Video bekannt gegeben.
Sieben Monate nach einer Brandattacke auf Einsatzkräfte in einem Hochhaus in Ratingen hat das Landgericht Düsseldorf den Angeklagten zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt. Er nahm das Urteil regungslos auf.
Als Junge wurde Andreas S. mehr als 150 Mal von einem Kinderpsychiater missbraucht. Als Erwachsener musste er auf eigene Faust für Aufklärung und Entschädigung kämpfen. Jetzt hat die verantwortliche Klinik eingelenkt.
Er nutzte seine Position wohl über Jahrzehnte hinweg aus: Im Bistum Trier wirft ein neuer Untersuchungsbericht dem inzwischen verstorbenen Priester Edmund Dillinger schwere Verfehlungen vor. Kirchenangehörige schauten demnach weg.
Der Mann wurde mit einem europäischen Haftbefehl gesucht: In Berlin ist ein mutmaßlicher Linksextremist festgenommen worden. Er soll Gewalttaten gegen Personen aus dem rechten Spektrum verübt haben.
Mehr als 30 Katzen hielt ein Mann in Frankfurt in einer Wohnung. Eines der Tiere vegetierte auf einem Quadratmeter Abstellkammmer vor sich hin. Jetzt muss sich der Halter verantworten.
Hamburger Zollfahnder haben fünf mutmaßliche Drogenhändler dingfest gemacht. Die Tatverdächtigen sollen Kokain mit einem Straßenverkaufswert von rund 50 Millionen Euro in den Hafen eingeschleust haben.
Schlimmer könnte eine Beerdigung wohl kaum laufen: Auf einer Beisetzung in Ansbach stürzte der Sarg ab und gab den Blick auf den Toten frei. Trotzdem muss die Witwe des Verstorbenen die Kosten übernehmen.
In mehreren Städten haben Aktivisten der Letzten Generation erneut orange Farbe verteilt – dieses Mal auf öffentlich aufgestellten Christbäumen. Ihre Forderung: Auch an Weihnachten dürfe der Klimawandel nicht vergessen werden.
2013 kamen bei Verkehrsunfällen in Europa anteilig noch rund vier Prozent Fahrradfahrer ums Leben. Inzwischen ist der Anteil der Radler auf rund neun Prozent gestiegen. Die WHO fordert Schutzmaßnahmen.
Journalistin Franca Lehfeldt hat sich als Beraterin selbstständig gemacht. Ihre erste Kundin ist die siebenfache Olympiasiegerin und Dressurreiterin Isabell Werth.
Durch mehrere Messerstiche ist eine Frau in Dortmund getötet worden. Ihr 35-jähriger Sohn gestand die Tat und ließ sich widerstandslos festnehmen.