Schlagzeilen
Sozialämter brauchen meist Monate, in Extremfällen länger als ein Jahr, bis Anträge auf "Hilfe zur Pflege" entschieden werden. Das ergab eine Umfrage von Report Mainz. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bringt das in Bedrängnis.
Der US-Präsident reist in den Mittleren Osten. Zentrale Konflikte wie der Gazakrieg sollen dabei nur am Rande eine Rolle spielen. Donald Trump geht es vor allem um sein Image als guter Geschäftsmann.
Das jüngste Wahlergebnis war ein Debakel für die australische Liberal Party und ihren Chef Peter Dutton. Jetzt soll es Sussan Ley richten. Die war einst wegen eines Skandals als Gesundheitsministerin zurückgetreten.
Der US-Präsident reist in den Nahen Osten. Zentrale Konflikte wie der Gazakrieg sollen dabei nur am Rande eine Rolle spielen. Donald Trump geht es vor allem um sein Image als guter Geschäftsmann.
Alle 298 Insassen starben, als am 17. Juli 2014 eine Rakete ein Flugzeug von Malaysian Airlines traf. Russland weist bis heute jede Schuld zurück, gerät jetzt aber durch eine Uno-Entscheidung unter Druck.
Vor mehr als zehn Jahren wurde über einem Gebiet im Osten der Ukraine ein Flugzeug der Malaysian Airlines abgeschossen. Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation kam nun zum Schluss, dass Russland dafür verantwortlich ist.
Die US-Regierung verfolgt eine harte Linie gegenüber Geflüchteten. Bei weißen Südafrikanern dagegen ist sie großzügig. Präsident Trump verteidigt die Entscheidung, Südafrikas Staatschef Ramaphosa ist empört.
Der US-Präsident bricht zu einer lange angekündigter Reise in die Golfregion auf: Erste Station ist Saudi-Arabien, es folgen Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate. Für den Geschäftsmann Trump stehen Deals im Mittelpunkt. Von R. Borchard.
Ein neues Profil für die SPD - das hat sich der heute ernannte, kommissarische SPD-Generalsekretär Klüssendorf zur Hauptaufgabe gemacht. Im Interview mit den tagesthemen hat er skizziert, welche Herausforderungen das birgt.
Ein Londoner Gericht hat sechs Bulgaren wegen Agententätigkeit für Russland zu teils hohen Haftstrafen verurteilt. Angeleitet haben soll die Gruppe der untergetauchte Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek. Von A. Meyer-Fünffinger
Gegen ein Uhr gingen die Sirenen los: An einem Haus des britischen Premierministers Keir Starmer brannte es in der Nacht. Nun werden auch Anti-Terror-Ermittler aktiv.
Er spricht zunächst Englisch, nicht die Vatikan-Arbeitssprache Italienisch – und wirkt fast verlegen: Papst Leo hat sich erstmals Medienvertretern vorgestellt. Die brechen mit einem ungeschriebenen Gesetz.