Gesundheit

Politiker fordern die sofortige Absetzung von Reimund Neugebauer. Der Fraunhofer-Chef ist auch nach monatelanger Kritik an überteuerten Dienstreisen nicht zurückgetreten. Der Senat könnte dem Spuk nun ein Ende setzen.

Er soll an einem Drogenhändlerring mitgewirkt haben, der mehr als 100 Kilogramm Drogen wie Kokain, Heroin und Fentanyl vertrieben hat. Dafür muss Rapper Fetty Wap nun lange ins Gefängnis.

Die Arolsen Archives sind das Gedächtnis des NS-Terrors und der Aufklärung verpflichtet. Jetzt werfen Mitarbeiter und Ehemalige der Direktion Machtmissbrauch und eine »toxische Arbeitsatmosphäre« vor. Die Beschuldigten? Schweigen.

Taschendiebe, Obdachlose, Huren, Dealer und Junkies: Die Einsatzkräfte haben auf einem der gefährlichsten Bahnhöfe Deutschlands immer wieder mit dem Elend der Großstadt zu tun. Ein Film von SPIEGEL TV.

An 97 Tagen stand die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. vor Gericht. An diesem Mittwoch erfolgten die letzten Plädoyers sowie das Schlusswort der Angeklagten. Ihre Verteidigung sieht sie als Opfer einer übereifrigen Justiz.

Robert Habecks Heizungsgesetz erregt die Gemüter, erst recht in Ostdeutschland. Die Forscherin Juliane Stückrath hat dafür Erklärungen, sie erkennt eine »Grundwut« – und diverse Ängste.

Es ist eine kleine Sensation: Ein 38-Jähriger, der kein Gefühl in Armen und Beinen hatte, kann dank einer neuen Technologie wieder eigenständig laufen. Unklar ist, ob auch andere Patienten davon profitieren.

Ein Gericht hat Tariq Ramadan freigesprochen. Eine Frau warf dem Islamwissenschaftler einen sexuellen Übergriff vor, dem Gericht reichten die Beweise jedoch nicht aus. Es gibt weitere Vorwürfe gegen den 60-Jährigen.

Wohnungen wurden durchsucht, Konten gesperrt: Die Polizei ist bundesweit gegen die »Letzte Generation« vorgegangen. Die Klimaaktivisten geben sich unbeirrt, den Vorwurf einer »kriminellen Vereinigung« weisen sie zurück.

Einsatzkräfte haben in Brandenburg eine Leiche gefunden. Es handelt sich wohl um einen seit Himmelfahrt Vermissten – die Suche nach einem weiteren Mann geht weiter.

In den Straßen des Stadtkerns von Amsterdam dürfen künftig keine Joints mehr geraucht werden – um das Rotlichtviertel sicherer und lebenswerter zu machen. Doch manche bezweifeln, dass der Plan aufgeht.

Sind sie radikale, aber harmlose Polit-Aktivisten – oder begehen die Mitglieder der »Letzten Generation« organisiert Straftaten? Die Rechtsanwältin Gül Pinar über eine Frage, die Behörden in ganz Deutschland beschäftigt.