Ausland

Die Angriffe in Gaza gehen weiter – und israelische Einheiten operieren dabei nach eigenen Angaben immer weiter südlich. Doch dorthin sind Hunderttausende Zivilisten geflohen.

»Die USA haben Frieden und Stabilität in der Region ernsthaft untergraben«: Peking wirft der US-Marine eine Verletzung der eigenen Hoheitsgewässer vor. Es geht um ein umstrittenes Atoll.

Raketen und Drohen gegen Handelsschiffe im Roten Meer und ein US-Zerstörer mittendrin: Das Pentagon bestätigt die jüngsten Angriffe aus dem Jemen – und vermutet Helfer in Teheran.

US-Rüstungskonzerne dominieren den Weltmarkt für Waffen – aber ihre Umsätze schrumpfen einer aktuellen Studie des Sipri-Istituts zufolge. Langfristig dürfte die Branche hingegen kräftig zulegen.

Auf eine beispiellose Dürre folgten wochenlange starke Regenfälle in Ostafrika. Am Mount Hanang im Norden Tansanias wurde dadurch ein Erdrutsch ausgelöst, mindestens 47 Menschen kamen ums Leben.

Der Himmel über Sumatra verdunkelte sich vorübergehend: Vulkan Marapi hat eine kilometerhohe Aschewolke in den Himmel geschossen. Einsatzkräfte versuchen derzeit, 70 Wanderer in Sicherheit zu bringen.

Sheynnis Palacios aus Nicaragua ist die neue »Miss Universum«. Die Opposition sieht in ihr eine Galionsfigur, das Regime von Diktator Ortega reagiert mit Festnahmen und Repression.

Viele Jahre kämpften auf der Insel Mindanao muslimische Separatisten gegen die christliche Mehrheit. Nun kam es zu einem Attentat während einer Adventsmesse. Der Präsident gibt »ausländischen Terroristen« die Schuld.

Nach Berichten über mögliche Drohnenattacken im Roten Meer hat das Pentagon Angriffe auf die USS Carney sowie mehrere Handelsschiffe bestätigt. Die Spur führt offenbar nach Jemen.

Zehn Jahre war Wilma Mankiller »Chief« der Cherokee und kämpfte für die Rechte ihres indigenen Stammes. Nun sollte sie mit einer Barbie geehrt werden. Gut gemeint, finden Aktivistinnen – aber schlecht umgesetzt.

Den israelischen Historiker Tom Segev erinnert das Hamas-Massaker an den Holocaust, und bei den Bildern aus dem Gazastreifen denkt er an die Bombardierung Dresdens. Und er wundert sich manchmal über die deutsche Israel-Debatte.

Hamas-Terroristen hatten am Donnerstag an einer Bushaltestelle in Jerusalem das Feuer eröffnet. Ein Israeli, der die Angreifer womöglich stoppen wollte, wurde dabei offenbar von Soldaten getötet. Die Behörden prüfen den Fall.