Gesundheit

Im ländlichen Sachsen-Anhalt nimmt ein ominöses Fischsterben immer größere Ausmaße an. Die Kadaver weisen verdächtige Spuren auf, nun schalten sich der Landkreis und die Polizei ein.

Als Teil eines »landesweiten Netzwerks« soll ein US-Amerikaner menschliche Überreste verkauft haben. In dem schaurigen Fall habe der Mann wohl sogar Käufern erlaubt, sich in der Leichenhalle etwas auszusuchen.

Viele Raucherinnen und Raucher wollen ihr Laster endlich loswerden. Der Soziologe und Drogenforscher Bernd Werse berichtet von Menschen, die es geschafft haben – und sagt, warum es normal ist zu scheitern.

Vier Kleinkinder und zwei Erwachsene wurden bei dem Angriff auf einem Spielplatz in Annecy verletzt. Nun ist der Tatverdächtige in eine Krankenhausstation verlegt worden. Das Motiv des 31-Jährigen ist weiterhin unklar.

Die Lage in den Waldbrandgebieten im Nordosten Deutschlands bessert sich. Da die Areale mit Munition belastet sind, kann nicht direkt gelöscht werden – die Feuer sollen von allein ausglühen.

Schauspieler Alec Baldwin hatte bei Dreharbeiten eine Kamerafrau erschossen. Nun sagen Zeugen, die Waffenmeisterin habe am Set verkatert mit Waffen hantiert. Ihr Anwalt spricht von Rufschädigung.

Ein 64-Jähriger ist in München unter anderem wegen Missbrauchs einer Jugendlichen zu fast sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er sei ein Manipulator, der die Schutzlosigkeit des Mädchens ausgenutzt habe, urteilte das Gericht.

Umweltorganisationen warnen vor einem erneuten großen Fischsterben in der Oder, schon jetzt werden in Polen massenhaft Kadaver gefunden. Warschau will nun die Einleitung von Abwässern systematisch steuern.

Das Haus des »Kannibalen von Rotenburg« wurde im April bei einem Brand zerstört. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Fulda gegen zwei Jugendliche. Sie sollen auch für weitere Brände in der Region verantwortlich sein.

Eigentlich hatte der Unionsmann eine Mehrheit hinter sich – doch am Ende siegte sein Gegner: Bei der Bürgermeisterwahl in einer Gemeinde des Kreises Herzogtum Lauenburg hat ein Mann offenbar sein Kreuz falsch gesetzt.

Stephan Welk hat Boris Becker einst zu einem Diplomatenpass verholfen – der dem dann leider nichts nutzte. Er ist wegen Betrugs vorbestraft und muss sich nun in Berlin wegen krummer Kunstgeschäfte verantworten.

Verschwitzt und schlaflos: Im Sommer können stickige Nächte zur Qual werden. Was hilft, damit Sie auch bei Hitze gut schlafen können.