Gesundheit
Schimpfende Landwirte und auf der Bühne ein Finanzminister, der ins Mikrofon brüllen musste, um gehört zu werden: Christian Lindner hat sich in Berlin den Bauern gestellt. Unklar ist, ob seine Botschaft bei allen ankam.
»Heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen«: Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Männern vor, für den Tod einer 40 Jahre alten Frau auf der A9 verantwortlich zu sein. Die Angeklagten bestreiten das.
In London ist ein ehemaliger Polizist verurteilt worden, weil er mit einer betrunkenen Frau im Streifenwagen Sex hatte. Er sei von seinem Kollegen angestiftet worden, sagte der Richter.
Er versucht weiter, gegen seine Verurteilung wegen Vorteilsannahme vorzugehen: Peter Feldmann hofft beim Bundesverfassungsgericht auf Zuspruch. Das Urteil gegen ihn baue auf Hörensagen auf.
Polizisten haben in der Nacht auf einem Waldweg in Brandenburg einen toten Jungen und dessen Mutter entdeckt. Ersten Ermittlungen zufolge könnte die Frau für den Tod des Sechsjährigen verantwortlich sein.
Der Richter beschrieb die Tat als »brutal, verdorben und vor allem böse«: In Glasgow sind zwei Männer wegen des Mordes an einem Mädchen im August 1996 zu mindestens 22 Jahren und mindestens 18 Jahren verurteilt worden.
In Österreich ist ein deutscher Eiskletterer ums Leben gekommen. Der 33-Jährige hatte zuvor vermutlich selbst eine Lawine ausgelöst. Sein kanadischer Begleiter überlebte das Unglück mit Verletzungen.
Die Lava wälzt sich unaufhaltsam vorwärts: Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats bedroht ein Vulkanausbruch den Südwesten Islands. Wie gehen die Menschen damit um? Drei Brüder berichten.
In mehr als 200 Fällen ist er wegen Vergewaltigung angeklagt: Nun hat ein ehemaliger Jugendfußballtrainer seine Taten vor einem Gericht in München gestanden. Das Geständnis ist Bedingung für einen Deal.
Sie macht einen Master in Harvard, sammelt Geld für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs und fliegt Flugzeuge für die U.S. Air Force. Nun hat Madison Marsh einen weiteren Erfolg errungen: Sie wurde zur Miss America gekürt.
Starker Wellengang und Windgeschwindigkeiten von mehr als 200 Kilometer pro Stunde: Über die Insel La Réunion bei Madagaskar zieht ein heftiger Wirbelsturm hinweg. Die Regierung hat eine Ausgangssperre verhängt.
In Halle an der Saale hat die Letzte Generation eine Straße versperrt. Ein Autofahrer wollte offenbar über den Gehweg die Blockade umgehen. Dabei fuhr er den Landtagsabgeordneten Sebastian Striegel und einen Pressevertreter an.