Ausland

Der Uno-Sicherheitsrat hat sich nach tagelangem Ringen auf eine neue Gazaresolution geeinigt: Sie fordert für das Gebiet eine Aufstockung der Hilfslieferungen. Die USA haben sich bei der Abstimmung enthalten.

Maalim Ayman soll mehrere Terrorangriffe der Schabab-Miliz geplant haben, unter anderem gegen eine US-Basis in Kenia. Nun ist der ranghohe Islamist wohl bei einer Operation der somalischen und US-Streitkräfte getötet worden.

Die gemeinsame Geschichte von Juden und Palästinensern ist seit jeher von Gewalt geprägt. Ein Gespräch mit Richard C. Schneider über die Frage, wann der Hass zwischen den Völkern entstanden ist.

In Japan und Südkorea werden besondere Geschenke in Stofftücher eingewickelt. Eine jahrhundertealte Tradition, die nicht nur Präsente veredelt – sondern auch Müll vermeidet.

Der Journalist Amir Tibon hat das Massaker vom 7. Oktober überlebt, sein Vater hat ihn gerettet. Seither stellt er die Grundfesten der israelischen Linken infrage.

Die EU setzt ihre Unterstützung der Palästinenserbehörde fort: Brüssel hat Finanzhilfen in Höhe von mehr als 118 Millionen Euro gebilligt. Damit sollen etwa Gehälter und Sozialhilfen im Westjordanland bezahlt werden.

Ein enger Vertrauter von Wladimir Putin soll die Ermordung des meuternden Wagner-Anführers Prigoschin vorbereitet haben. Das berichtet das »Wall Street Journal«. Der russische Präsident soll von den Plänen gewusst haben.

Mit großer Mehrheit haben Abgeordnete in Thailand mehrere Gesetzentwürfe verabschiedet, mit denen Vorschriften zur Heirat gelockert werden sollen. Das Geschlecht der Partner soll demnach keine Rolle mehr spielen.

Der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder von Hanna aus Aschau im Chiemgau läuft. Am Freitag wird das psychiatrische Gutachten verlesen. Lesen Sie hier alles Wichtige aus dem Prozess-Saal im Ticker.

Der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann steht vor Gericht. Er soll im Juli 2022 mit einer Kettensäge in die Garage seines Nachbarn eingebrochen sein, um den Dachbalken zu zersägen. Der erste Prozesstag sorgte bereits für Trubel. Heute wird ein Urteil erwartet.

Mehr Zerstörung als in Aleppo, Mariupol oder bei der Bombardierung Deutschlands im Zweiten Weltkrieg: Kein historischer Militäreinsatz war Analysen zufolge so verheerend wie Israels Gazaoffensive.

Um Frachtschiffe im Roten Meer vor den Attacken der Huthi-Milizen zu schützen, kündigten die USA das Militärbündnis »Operation Prosperity Guardian« an. Auch Deutschland erwägt eine Teilnahme.