Ausland

Seit dem blutigen Angriff der Hamas am 7. Oktober und im Schatten des Gazakriegs steigt die Gewalt durch israelische Siedler an Palästinensern an. Es droht eine Eskalation im Westjordanland.

Die neue mexikanische Staatsairline ist gestartet. Der Erstflug von Mexicana de Aviacion verlief jedoch anders als geplant.

Baukräne stehen still, die Jugendarbeitslosigkeit explodiert, internationale Partner wenden sich ab: Der neue Premier Li Qiang muss China durch wirtschaftliche Untiefen steuern, wie das Land sie seit Jahrzehnten nicht erlebt hat.

Russische Soldaten hatten in einem Kiewer Vorort auf flüchtende Zivilisten geschossen. Die deutsche Justiz hat die mutmaßlichen Täter im ersten Ermittlungsverfahren zu einem konkreten Kriegsverbrechen in der Ukraine identifiziert.

Teherans monatliche Produktion von hochangereichertem Uran hat sich laut Internationaler Atomenergiebehörde seit November verdreifacht. Iran hatte das Vorhaben angekündigt.

Teherans monatliche Produktion von hochangereichertem Uran hat sich laut Internationaler Atomenergiebehörde seit November verdreifacht. Iran hatte das Vorhaben angekündigt.

Israelische Soldaten hatten offenbar zuletzt zahlreiche Leichen aus dem Gazastreifen transportiert – nun wurden sie zurückgegeben. Und: US-Armee fängt Drohnen über dem Roten Meer ab. Der Überblick.

Russland hat kurz vor der geplanten Abfahrt eines Evakuierungszuges den Bahnhof von Cherson angegriffen. Nach ukrainischen Angaben wurde ein Polizist getötet, vier Menschen wurden verletzt.

Der berühmte Boulevard galt als Problemfall: zu viele Autos und Fast-Food-Shops, kaum normale Pariser. Das ändert sich gerade. Ist das eine Chance – oder droht die »Vuittonisierung«?

Mit einer einfachen Idee will die schwedische Stadt Luleå Menschen aus der sozialen Isolation holen – und stößt damit international auf Interesse. Die Frau hinter der Kampagne hat dafür eine Erklärung.

In der nächsten Phase des Krieges soll die israelische Armee weitgehend ohne die Unterstützung von Reservisten angreifen. Geplant ist laut einem TV-Sender eine Pufferzone. Die Hamas soll zermürbt werden.

Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele private Saunen wie in Finnland. Ein kleiner Verein in Helsinki will das Schwitzen wieder zum Gemeinschaftserlebnis machen – und heizt dafür rund um die Uhr.