Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Deutsche lieben Nudeln - am liebsten aus Italien

Deutschland importiert immer mehr Pasta und der Großteil kommt aus Italien. Im vergangenen Jahr stiegen die Nudelimporte laut Statistischem Bundesamt auf einen neuen Höchstwert. Immer mehr Nudeln sind außerdem vegan.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Louvre-Einbruch: Kritik an Sicherheitsvorkehrungen wächst

Frankreichs Behörden fahnden nach dem Juwelendiebstahl aus dem Louvre weiter nach den Tätern. Unterdessen geraten die Sicherheitsvorkehrungen des Museums immer mehr in die Kritik: In vielen Sälen fehlen offenbar Überwachungskameras.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukraine-Liveblog: ++ Europäer fordern Frontlinie als Verhandlungsbasis ++

Mehrere EU-Staats- und Regierungschefs sowie der ukrainische Präsident Selenskyj sind dafür, die Frontlinie als "Ausgangspunkt" für Verhandlungen mit Russland zu betrachten. Russland hat erneut ukrainische Infrastruktur angegriffen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nahost-Liveblog: ++ Katar verurteilt Israels Vorgehen in Gaza ++

Katar verurteilt das Vorgehen Israels im Gazastreifen und macht das Land für die wiederholte Verletzung des Waffenstillstands verantwortlich. US-Präsident Trump richtet erneut mahnende Worte an die Terrororganisation Hamas.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Erstmals führt eine Frau Japans Regierung

Sanae Takaichi ist die erste Ministerpräsidentin Japans. Die Parteien überwinden mit der Wahl der nationalistischen Hardlinierin eine innenpolitische Krise. Schon nächste Woche könnte sie auf US-Präsident Trump treffen.

Quelle: Spiegel
News

Erste Ministerpräsidentin führt Japan weiter nach rechts

In Japan regiert erstmals eine Frau: Sanae Takaichi gilt als nationalistische Hardlinerin und übernimmt das Land nach einer innenpolitischen Krise. Ihr Augenmerk will sie auf die Wirtschaft richten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Deutschland importiert so viel Pasta wie nie zuvor

Nudeln sind von den Speisekarten in Deutschland nicht wegzudenken. Der neuerliche Rekord bei den Importen liefert dafür den besten Beweis. Dabei ist ein klarer Trend zu beobachten.

Quelle: Spiegel
News

Schwache Konjunktur: Steuereinnahmen steigen im September nur leicht

Im September sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern nur leicht gestiegen. Ein Medienbericht geht unter Berufung auf Schätzer- und Regierungskreise aber von deutlichen Steigerungen in den kommenden Monaten aus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de