Ausland

Eine 15-Jährige ist mutmaßlich infolge eines Würgeangriffs durch ihren gleichaltrigen Freund im Krankenhaus gestorben. Das sagte ein Sprecher der Ulmer Polizei am Montag. Zuvor hatte der SWR darüber berichtet.

Mit Mikrokrediten veränderte Muhammad Yunus die Entwicklungshilfe. Nun soll der Nobelpreisträger in Bangladesch ins Gefängnis – seine Unterstützer sprechen von einem politisch motivierten Verfahren.

Kaum ein anderes Land ist so stark und kontinuierlich von Erdbeben bedroht wie Japan. Was die jüngsten Erschütterungen auf der Hauptinsel Honshu anrichteten – die Bilder.

Irans Justiz hat fünf Menschen wegen schweren Raubüberfalls hinrichten lassen. Den Hingerichteten wurden unter anderem »Bandendiebstahl« sowie »bewaffnete Raubüberfälle und Organisierte Kriminalität« vorgeworfen.

Auf einer Halbinsel in Japan hat die Erde gebebt. Eine erste Tsunamiwelle mit mindestens 1,20 Meter Höhe lief dort bereits an Land – vor weiteren wird an der Nordküste gewarnt.

Dem ukrainischen Militär zufolge hat Putins Armee in der Nacht 90 Drohnen gestartet – bis auf drei seien alle abgefangen worden. Präsident Selenskyj versucht, Hoffnung zu verbreiten.

In Japan warnen die Behörden nach einem starken Erdbeben vor einer drei Meter hohen Flutwelle. Die Bewohner in Küstennähe sollen sich schnellstmöglich in Sicherheit begeben.

Im Januar wählt Taiwan Präsident und Parlament. Deutlicher als zuvor hat Chinas Machthaber dem demokratischen Land gedroht – die derzeitige Amtsinhaberin hält dagegen.

In der Silvesternacht hatten die Einsatzkräfte in Deutschland wieder einiges zu tun. Tausende Polizisten sicherten die Bundeshauptstadt, aber auch Köln wegen des Terroralarms. Ein 18-Jähriger verstarb in Koblenz - beim Böllerzünden.

Silvester 2023 - Auto stark beschädigt - Einsatzwagen der Berliner Polizei mit Kugelbombe beschossen
Die Silvester-Krawalle in Berlin haben den letzten Jahreswechsel überschattet, auch in diesem Jahr überschatten heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei die Feiern. Die Gesetzeshüter werden sogar mit Pyrotechnik angegriffen. Auch das Hochwasser bereitet den Neujahrs-Feierlichkeiten Probleme. Alle Silvester-News im Liveticker.

Für das kommende Jahr wünscht der ukrainische Präsident seinen Landsleuten Kraft und Zuversicht – und ein Neujahrswunder. Zugleich appellierte Wolodymyr Selenskyj an die Entschlossenheit seiner Landsleute.

Hilfsgüter sollen den kriegszerstörten Gazastreifen künftig direkt übers Mittelmeer erreichen können. Laut Israels Außenminister ist der Weg für eine kontrollierte Öffnung der vor 16 Jahren verhängten Seeblockade frei.