Gesundheit
Der ehemalige Augsburger Bischof Walter Mixa soll 2012 einen Mann sexuell belästigt haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft in St. Gallen. Der 82-Jährige bestreitet alle Vorwürfe.
Überschwemmungen, orkanartige Böen und 700.000 Haushalte zeitweise ohne Strom: Ein Sturmsystem versetzt Kalifornien in den Ausnahmezustand
Ein an Diabetes erkranktes Mädchen stirbt auf einer Schulreise nach London. Im Prozess gegen zwei Lehrerinnen erklärt das Landgericht Mönchengladbach, es könnte eine Strafbarkeit wegen fahrlässiger Tötung in Betracht kommen.
Ein an Diabetes erkranktes Mädchen stirbt auf einer Schulreise nach London. Im Prozess gegen zwei Lehrerinnen erklärt das Landgericht Mönchengladbach, es könnte eine Strafbarkeit wegen fahrlässiger Tötung in Betracht kommen.
In Berlin ist der 30-jährige Lahav Shapira, Bruder des Satirikers Shahak Shapira, verprügelt worden – wohl, weil er Jude ist. Was ist passiert und wie verhält sich die Uni?
Der Besitzer hatte seinen Chihuahua-Mischling vor einem Supermarkt angebunden, um einkaufen zu gehen – kurze Zeit später fanden Beamten das Tier tot hinter einem Gebüsch. Tatverdächtig ist ein 26-Jähriger.
Eine siebenköpfige Gruppe soll eine 13-Jährige auf einer öffentlichen Toilette in Catania vergewaltigt haben – während der Freund des Mädchens offenbar zuschauen musste. Drei Tatverdächtige sind minderjährig.
»Unwürdig für das Jahr 2024«, schimpft der Verband Bildung und Erziehung: Laut einer Umfrage haben zehn Prozent der Schulen noch keine Klassensätze mit digitalen Geräten – und der Digitalpakt läuft erst mal aus.
Arafat Abou-Chaker ist nach einem jahrelangen Prozess zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Berlin sah den Hauptvorwurf gegen den Ex-Manager des Rappers Bushido nicht als erwiesen an.
»Es sind Tränen geflossen«: Eine Stiftung hat vor wenigen Jahren in Meckenheim Hunderte Bäume gepflanzt. Nun sind Ulmen, Ahorne und Pappeln abgeholzt. Die Stadt spricht von einem bedauerlichen Versehen.
»Es sind Tränen geflossen«: Eine Stiftung hat vor wenigen Jahren in Meckenheim Hunderte Bäume gepflanzt. Nun sind Ulmen, Ahorne und Pappeln abgeholzt. Die Stadt spricht von einem bedauerlichen Versehen.
Sie floh nach Mexiko, wurde in der Schweiz festgenommen und stand nun in Niedersachsen vor Gericht: Während der Coronapandemie hat eine Ärztin falsche Atteste ausgestellt, damit Menschen keine Masken tragen müssen.