Gesundheit
Robert Beckwith stand Schulter an Schulter mit George W. Bush vor den Ruinen des World Trade Center: Das gemeinsame Foto mit dem damaligen US-Präsidenten machte den New Yorker Feuerwehrmann berühmt. Jetzt ist er gestorben.
Bei einer Premiere im Theater der Altmark in Stendal verätzten sich drei Schauspieler mit einer Aschemischung. Zwei von ihnen durften die Klinik nun verlassen. Toxikologen des Landeskriminalamtes untersuchen derweil die Proben.
Weil er sich feindselig gegenüber Zuwanderern äußerte, wurde der Schriftsteller Akif Pirinçci zu neun Monaten Haft verurteilt. Nicht sein erster Schuldspruch wegen Volksverhetzung.
Sorge, aber auch viel Optimismus: Die Nachricht von Charles’ Erkrankung hat in Großbritannien und dem Rest der Welt große Anteilnahme hervorgerufen. Der Überblick.
Zeitenwende auf britische Art: Als Queen Elizabeth II. starb, musste sich das Land mit Charles nach 70 Jahren auf einen männlichen Monarchen umstellen – und wurde mit dem Neuen recht schnell warm. Die Bilder.
Nach Jahren endete einer der spektakulärsten Prozesse der jüngeren Vergangenheit: Der Rapper Bushido hatte sich mit seinem Ex-Manager Arafat Abou-Chaker überworfen. Doch der verlässt das Gericht, als sei er der rechtschaffenste Bürger Berlins.
Der britische König Charles III. ist an Krebs erkrankt, das hat der Buckingham Palast mitgeteilt. Der Monarch hatte kürzlich bekannt gegeben, dass eine Vergrößerung der Prostata bei ihm festgestellt wurde, der Klinik-Aufenthalt erbrachte dann offenbar auch die Krebsdiagnose.
Der britische König Charles III. ist an Krebs erkrankt, das hat der Buckingham Palast mitgeteilt. Einzelheiten zur Diagnose wurden nicht bekannt gegeben, der Monarch sei guten Mutes, was die Therapie anbelangt.
Paris verdreifacht die Parkgebühren für schwere Autos, 225 Euro sollen bald für einen halben Tag fällig werden. Wie ist die Lage in deutschen Städten?
Paris verdreifacht die Parkgebühren für schwere Autos, 225 Euro kostet bald ein halber Tag. Wie ist die Lage in deutschen Städten?
Überschwemmungen, orkanartige Böen und 700.000 Haushalte zeitweise ohne Strom: Ein Sturmsystem versetzt Kalifornien in den Ausnahmezustand
Der ehemalige Augsburger Bischof Walter Mixa soll 2012 einen Mann sexuell belästigt haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft in St. Gallen. Der 82-Jährige bestreitet alle Vorwürfe.