Ausland

Die USA und Großbritanniens greifen die Stellungen der Huthis im Jemen an. Nun reagiert die Miliz: Britische und amerikanische Mitarbeiter von internationalen Organisationen sollen das Land verlassen.

Die Regierung Meloni will einige Asylbewerber nach Albanien schaffen, um dort deren Anträge zu prüfen. Der Migrationsdeal hat nun eine erste Hürde passiert – eine wichtige Entscheidung aber steht noch aus.

Russland wirft der Ukraine vor, ein Militärflugzeug in der Grenzregion Belgorod abgeschossen zu haben – mit ukrainischen Kriegsgefangenen an Bord. Die Regierung in Kiew hält mit einer ganz anderen Version dagegen.

16 Hilfsorganisationen sprechen sich für einen Waffenstillstand in Nahost aus – und für ein Ende von Waffenlieferungen an Israel und bewaffnete Palästinensergruppen. In Chan Junis toben derweil heftige Kämpfe.

In Markgröningen sind in der Nacht zum Mittwoch bei einem Brand in ihrem Haus drei Menschen gestorben. Zwei weitere wurden lebensgefährlich verletzt. Auch drei Hunde sterben. Die Ursache für das Feuer war zunächst unklar.

Gibt nach dem Parlamentsbeschluss in der Türkei auch Ungarn seine Blockadehaltung gegen den schwedischen Nato-Beitritt auf? Regierungschef Viktor Orbán äußert sich nun positiv – der Nato-Generalsekretär reagiert erleichtert.

Menschen hungern, Krankheiten breiten sich aus, und die israelischen Angriffe werden im Süden intensiver. Uno-Nothilfekoordinator Martin Griffiths berichtet über die furchtbare Lage in Gaza.

Angehörige von inhaftierten Regimekritikern werden in Belarus in Sippenhaft genommen. Ein Hilfsverein könnte ihnen zum Verhängnis geworden sein.

Donald Trump genießt seinen jüngsten Sieg, für Rivalin Nikki Haley hat er nur Spott übrig. Doch die frühere Gouverneurin von South Carolina sieht sich noch nicht geschlagen. Eindrücke von SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke.

Donald Trump genießt seinen jüngsten Sieg, für Rivalin Nikki Haley hat er nur Spott übrig. Doch die frühere Gouverneurin von South Carolina sieht sich noch nicht geschlagen. Eindrücke von SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke.

Japan wappnet sich für das Urteil gegen den Mann, der einen Brandanschlag auf das legendäre Zeichentrickfilm-Studio Kyoto Animation verübte. Der Schock über das Verbrechen, bei dem 36 Menschen getötet wurden, verfolgt die Nation bis heute.

In einer russischen Grenzregion zur Ukraine ist nach Regierungsangaben ein Militärflugzeug des Typs Il-76 abgestürzt. An Bord sollen sich demnach Dutzende ukrainische Kriegsgefangene und weitere Personen befunden haben.