Schlagzeilen
Tim Leissner war als Chef von Goldman Sachs Südostasien in die milliardenteure Korruptionsaffäre um den malaysischen Staatsfonds 1MDB verwickelt. Ein Mitglied der Regierung Malaysias beklagt nun das milde Urteil.
Tim Leissner war als Chef von Goldman Sachs Südostasien in die milliardenteure Korruptionsaffäre um den malaysischen Staatsfonds 1MDB verwickelt. Ein Mitglied der Regierung Malaysias beklagt nun das milde Urteil.
Mit Attacken auf breiter Front beginnt Russland einen neuen Großangriff. Den Kremltruppen gelingen dabei Gebietsgewinne, auch dank einer neuen Taktik. Ist die Großstadt Charkiw in Gefahr?
Mit Attacken auf breiter Front beginnt Russland einen neuen Großangriff. Den Kremltruppen gelingen dabei Gebietsgewinne, auch dank einer neuen Taktik. Ist die Großstadt Charkiw in Gefahr?
Frankreichs Präsident Macron sieht eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten als moralische Pflicht. Israels Antwort: Wird ein Palästinenserstaat anerkannt, errichtet Israel im Westjordanland einen eigenen Staat.
Frankreichs Präsident Macron sieht eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten als moralische Pflicht. Israels Antwort: Wird ein Palästinenserstaat anerkannt, errichtet Israel im Westjordanland einen eigenen Staat.
Russland greift die Ukraine weiter an - aber der türkische Außenminister Fidan ist trotzdem optimistisch, dass man weiterverhandeln kann. In Kiew dagegen ist man deutlich weniger zuversichtlich.
Abtreibungen gelten in Deutschland als rechtswidrig - sie stehen, trotz vieler Ausnahmen, im Strafrecht. SPD und Grüne wollten das zuletzt ändern und scheiterten. Die Bundesärztekammer unternimmt nun einen neuen Versuch.
Abwarten und hoffen - mehr bleibt den Menschen nach dem Gletscherabbruch in der Schweiz derzeit nicht. Es gibt Anzeichen für eine leichte Entspannung: Aufgestautes Wasser scheint sich seinen Weg durch den Schuttberg zu bahnen.
50 Jahre nach Gründung der Europäischen Raumfahrtagentur hat Deutschland ein Raumfahrtministerium. Warum die Bundesregierung das Thema wichtig findet und was Ministerin Bär vorhat. Von Dominic Hebestreit.
Touristen auf Hawaii sollen künftig eine Klimasteuer bezahlen. Damit sollen Projekte zum Naturschutz finanziert und der Klimawandel bekämpft werden. Hawaii ist der erste US-Bundesstaat, der eine solche Abgabe einführt.
Ein Gletscher rutscht ab, begräbt einen ganzen Ort: Im Lötschental herrscht nach der historischen Lawine Fassungslosigkeit. »Was ein Arschloch«, sagt ein Blattener, er meint den Berg. Und noch ist die Gefahr nicht gebannt.