Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Vogelgrippe breitet sich aus - Hunderte Kraniche verendet

Mit dem Vogelzug breitet sich im Herbst auch die Vogelgrippe wieder verstärkt aus. In diesem Jahr sorgt sie vor allem bei Kranichen für ein Massensterben. In mehreren Bundesländern wurde der Erreger auch in Geflügelbetrieben nachgewiesen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ohne Einwanderer ginge in vielen Branchen nichts mehr

Altenpfleger, Bauarbeiter, Busfahrer - ohne Menschen mit Migrationsgeschichte ginge in Deutschland nicht mehr viel. Vor allem in Branchen mit Fachkräftemangel und in Berufen, die zur Daseinsvorsorge zählen, arbeiten viele von ihnen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Israel-Gaza-Krieg: JD Vance mahnt zur Geduld bei Friedensmission

Die Hamas hat die Körper von zwei getöteten Geiseln an Israel übergeben. Zuvor sollen die USA Druck auf die Terrororganisation und Israel ausgeübt haben, die Waffenruhe einzuhalten. Vizepräsident Vance mahnt zur Geduld.

Quelle: Spiegel
News

Energiewende: Neuer Sammelanschluss für zukunftsfeste Stromnetze

Ein neuartiger Sammelanschluss für erneuerbare Energien in Bayern soll die Intergration in Stromnetze vereinfachen. Die "Einspeisesteckdose" verspricht zudem deutliche Einsparungen. Was dahinter steckt. Von Thomas Pösl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vorerst doch kein Treffen zwischen Trump und Putin geplant

Erst hieß es von Trump: Ein Treffen mit Kremlchef Putin sei in Vorbereitung. Jetzt vollzieht der US-Präsident eine Kehrtwende - mal wieder. Europäische Regierungen dürfte das erleichtern. Von Carsten Kühntopp.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Deutsche Bahn trennt sich von Güterverkehrschefin Nikutta

Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta verliert ihren Posten bei der Deutschen Bahn. Nach Informationen des SPIEGEL soll sie Ende des Monats abberufen werden. Sie war wegen ihrer Sanierungspläne in die Kritik geraten.

Quelle: Spiegel
News

Warum Sabotage in der Ostsee kaum beweisbar ist

Die Zahl hybrider Angriffe auf Europa ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen, vor allem Sabotage in der Ostsee macht regelmäßig Schlagzeilen. Doch warum ist sie so schwer nachzuweisen? Von Jana Sinram.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Thüringens Innenminister sieht mögliche Spionage der AfD für Russland

Die AfD stellt im Landtag regelmäßig Anfragen zur kritischen Infrastruktur. Thüringens Innenminister Maier vermutet dahinter gezielte Ausforschung im Auftrag Russlands. Auch im Bundestag soll es ähnliche Vorfälle gegeben haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de