Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

Die SPD will sich reformieren – und die Jungen protestieren

Nach ihrer historischen Wahlniederlage geht die SPD hart mit sich ins Gericht. Von Vertrauensverlust und zu komplexer Sprache ist in einem Papier die Rede. Doch jungen Sozialdemokraten geht das nicht weit genug.

Quelle: Stern
News

Grüne warnen vor hohen Kosten der Regierungspläne für Kommunen

Schwarz-Rot plant Steuerentlastungen und Investitionsanreize - und damit Mindereinnahmen für den Haushalt. Die Grünen kritisieren: Vor allem die Kommunen und deren Strukturen würden schlussendlich darunter leiden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie die Klimakrise Kinderrechte bedroht

Kinder haben das Recht auf Gesundheit oder auch auf eine nachhaltige Umwelt. Doch Kinderärzte und Organisationen in Deutschland sehen diese Rechte durch den Klimawandel in Gefahr. Von Ulrike Brandt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

CSU widerspricht Außenminister Wadephul bei Umgang mit Israel

Nicht allen in der Union gefällt die Ankündigung von Außenminister Wadephul, Waffenexporte an Israel zu überprüfen. Freunde könne man nicht sanktionieren, erklärte CSU-Landesgruppenchef Hoffmann. Anzeichen für einen Dissens gibt es bereits länger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

USA und China überziehen sich im Zollkonflikt mit Vorwürfen

Ist das Zollabkommen zwischen den USA und China in Gefahr? Beide Parteien werfen einander vor, die Gegenseite halte sich nicht an Vereinbarungen. China profitiert derzeit von der aktuellen Zoll-Pause.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Brüssel und Berlin hoffen auf gute Zusammenarbeit mit Nawrocki

Im Wahlkampf sorgte Karol Nawrocki mit Aussagen in Brüssel und Berlin für Unruhe. Aus beiden Städten kamen nach dessen Wahlsieg Gratulationen - mit der Hoffnung auf gute Zusammenarbeit. Aber auch von "Zäsur" ist die Rede.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehr als 200 Menschen bei Überflutungen in Nigeria gestorben

Nach den schweren Überflutungen in Nigeria hat sich die Zahl der Toten erhöht: Laut den Behörden kamen mindestens 200 Menschen ums Leben. Sie gehen nicht mehr davon aus, Überlebende zu finden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de