Gesundheit
Schneller, praxisnäher und nicht zwingend an zwei Schulfächern ausgerichtet: Deutschlands Kultusminister wollen die Ausbildung der Lehrkräfte umkrempeln – und zugleich alles beim Alten lassen.
Jahrelang wurde die Frau vermisst, dann fanden Ermittler ihre Leiche bei einer Hausdurchsuchung. Jetzt wurde ihr Ehemann wegen Mordes verurteilt.
Messerstechereien, Schlägereien, Demütigungen: Erleben Schulen eine Welle der Gewalt? Ein Psychologe erklärt, dass die öffentliche Wahrnehmung und die Realität nicht deckungsgleich sind. Und was im Einzelfall hilft.
Im juristischen Honigstreit geht Satiriker Jan Böhmermann in Berufung. Bienenzüchter und Honigproduzent Rico Heinzig aus Meißen hat nun eine Spendenkampagne für die Prozesskosten gestartet, mit großem Zulauf.
Deutschlands Kultusminister reagieren auf den Leistungsabfall von Grundschülern im Lesen, Schreiben und Rechnen: Für die Stundentafeln von Erst- bis Viertklässlern gelten künftig neue Regeln.
Dem SPIEGEL liegen exklusive Chatnachrichten vor, in denen Kasia Lenhardt ihren Ex-Freund Jérôme Boateng beschuldigt, sie körperlich angegriffen zu haben. Ein Dokument der Mutter des Fußballstars stützt die Vorwürfe.
Ein Mann mit sieben Fingern soll Erfinder des hawaiianischen »Shaka« sein. Inzwischen ist der Gruß fester Bestandteil der Popkultur, kein Amateursurfer kommt ohne aus. Auf Hawaii will man nun die Geschichte bewahren.
Am Rande eines Boxkampfes schlug Fat Comedy zu und ließ den Angriff filmen: Der Rapper soll zahlen, weil er Oliver Pocher unvermittelt angegriffen hat. Das Opfer empfand die Situation als »lebensbedrohlich«.
Am Rande eines Boxkampfes schlug Fat Comedy zu und ließ den Angriff filmen: Der Rapper soll zahlen, weil er Oliver Pocher unvermittelt angegriffen hat. Das Opfer empfand die Situation als »lebensbedrohlich«.
Weil er jetzt im »germanistischen Bildungssystem« lerne, hat eine Mutter aus Ostholstein ihren Sohn nicht mehr zur Schule geschickt. Dafür muss sie jetzt in Haft, für drei Tage.
Ihre Kinder sind nicht gegen Masern geimpft und trotzdem wollten Eltern in Rheinland-Pfalz, dass ihr Nachwuchs von einer Kita betreut wird. Das Verwaltungsgericht hat jetzt den Antrag der Familie abgelehnt.
Ihre Kinder sind nicht gegen Masern geimpft und trotzdem wollten Eltern in Rheinland-Pfalz, dass ihr Nachwuchs von einer Kita betreut wird. Das Verwaltungsgericht hat jetzt den Antrag der Familie abgelehnt.