Gesundheit
Die Herzogin von Sussex kehrt nach jahrelanger Pause zurück zu Instagram, mit einer etwas rätselhaften Seite. Sie arrangiert Blumen, rührt Teig an. Die Erklärung? Es geht ums Geld.
Die Herzogin von Sussex kehrt nach jahrelanger Pause zurück zu Instagram, mit einer etwas rätselhaften Seite. Sie arrangiert Blumen, rührt Teig an. Die Erklärung? Es geht ums Geld.
Eine Oberärztin beklagt wiederholt Missstände in ihrem Krankenhaus, sogar zu vermeidbaren Todesfällen soll es gekommen sein. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Unsere innere Uhr hat massiven Einfluss auf den Schlaf und das Wohlbefinden. Was hilft, wenn sie verstellt ist, erklärt der Schweizer Wissenschaftler Christian Cajochen.
War Pierce Brosnan in einem gesperrten Teil des Yellowstone-Nationalparks unterwegs? Erst stritt er das ab, nun räumt er es ein. Der Schauspieler kommt mit einer Geldstrafe davon.
Nach heftigem Streit stand der Digitalpakt für die Schulen nach SPIEGEL-Informationen kurz vor dem Scheitern. Erst ein Krisengespräch zwischen Bund und Ländern brachte die Rettung in letzter Minute. Wie lange hält der Frieden?
Ein Lehrer soll zwei Jungen verprügelt haben – unter anderem, weil einer der Schüler offenbar einer abfälligen Äußerung des Lehrers über das Herkunftsland des Kindes widersprach. Die Polizei prüft einen rassistischen Hintergrund.
Im US-Bundesstaat Missouri sind fast alle Schwangerschaftsabbrüche verboten. Sängerin Olivia Rodrigo nutzt ihre aktuelle Tour, um sich für das Recht auf Abtreibung einzusetzen.
Ein früherer Stasi-Mitarbeiter soll vor 50 Jahren an einem Berliner Grenzübergang einen polnischen Familienvater erschossen haben. Im Prozess gegen den Mann sagte eine Augenzeugin von damals aus – und das recht präzise.
Ein Mann erschoss seine Frau auf offener Straße, vor den Augen des gemeinsamen 13-jährigen Sohnes. Das Landgericht Itzehoe hat den 55-Jährigen nun wegen Mordes und Vergewaltigung schuldig gesprochen.
Die Waldbesetzer neben dem Tesla-Werk in Grünheide bereiten sich auf die Räumung vor, Polizei und Bauaufsicht haben das gesamte Camp fotografiert. Am Freitag wird sich entscheiden, ob Grünheide zu einem Symbol ähnlich wie Lützerath wird.
Wie verkleidet man sich als Mafiosi? Abiturienten einer Schule in Schleswig-Holstein waren sich anscheinend einig: mit Waffen. Und rechneten wohl nicht mit einer aufmerksamen Bürgerin.