Schlagzeilen
"Schlechtester Regierungschef seit 1989": Polens Regierungschef Tusk muss sich auf massive Konflikte mit dem designierten Präsidenten Nawrocki einstellen. Dieser dürfte noch konfrontativer agieren als Amtsinhaber Duda.
Der DAX dürfte verhalten in den letzten Handelstag der Woche starten. Anleger warten auf den US-Arbeitsmarktbericht. Auch das Ende der Männerfreundschaft zwischen Trump und Musk beschäftigt die Märkte.
Nach dem Antrittsbesuch von Friedrich Merz in Washington ziehen deutsche Medien eine überwiegend positive Bilanz. Einige warnen jedoch davor, voreilig zu urteilen, und sehen nach dem Gespräch bereits erste Probleme.
Nach dem Antrittsbesuch von Friedrich Merz in Washington ziehen deutsche Medien eine überwiegend positive Bilanz. Einige warnen jedoch davor, voreilig zu urteilen, und sehen nach dem Gespräch bereits erste Probleme.
Preise für Häuser und Eigentumswohnungen ziehen wieder an. Eine Umfrage zeigt, für wie erschwinglich Interessenten die Objekte in ihrer Region noch halten.
Immer weniger Menschen konsumieren nachhaltig und sind bereit, dafür mehr Aufwand oder höhere Preise hinzunehmen. 11KM blickt hinter die Zahlen des Nachhaltigkeitsindex und auf die Gründe für diese Entwicklung.
Vor wenigen Tagen gaben sie sich noch demonstrativ harmonisch, damit ist jetzt Schluss - wohl endgültig: Elon Musk und Donald Trump überziehen sich mit heftigen Vorwürfen. Unterdessen sackt die Tesla-Aktie dramatisch ab.
An großen gewerblichen Solaranlagen in Deutschland können sich auch private Anleger beteiligen - ein gängiges Geschäftsmodell in der Branche. Gegen einen größeren Anbieter gibt es zahlreiche Beschwerden und Vorwürfe. Von Daniel Hoh.
Wenn Kriege und Krisen die Welt erschüttern, fällt nachhaltiges Unternehmertum dann hinten runter? Experten sagen, Nachhaltigkeit sei nicht out. Doch es gebe Rückschritte. Von Heidi Radvilas.
Eine EU-Richtlinie kollidiert mit nationalen Verordnungen. Medikamentenhersteller haben Sorge vor zu hohen Kosten und drohen mit dem Produktionsstopp des wichtigsten Diabetes-Medikaments. Von S. Kuhlmann.
Friedrich Merz absolviert einen unfallfreien Besuch bei US-Präsident Donald Trump. Die Wirtschaft hofft auf Wachstum. Und bei den SPD-Frauen grummelt es. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Wenn es um Elon Musk ging, hat Donald Trump zeitweise wie über einen Ziehsohn gesprochen. Jetzt liefern sie sich eine offene Schlammschlacht. Der Bruch zwischen den beiden Narzissten könnte politische Folgen haben.