Schlagzeilen
Erst vor wenigen Wochen hat die EU ihr 17. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Jetzt plant die Kommission schärfere Maßnahmen. Doch es gibt zwei entscheidende Hürden.
Daphne Caruana Galizia starb 2017 durch eine Autobombe. Die bekannte Journalistin hatte zu Korruption auf Malta recherchiert. Jetzt wurden zwei Komplizen verurteilt. Der mutmaßliche Drahtzieher wartet weiter auf seinen Prozess.
Mehrere Regierungen hatten Israel wegen des Vorgehens im Gaza-Krieg und im Westjordanland mit scharfen Reaktionen gedroht. Fünf Länder - darunter Großbritannien - verhängen nun Sanktionen. Sie treffen zwei israelische Minister.
Ein 21-Jähriger hat an einer Schule in Graz mehrere Menschen erschossen - die meisten Opfer waren offenbar Schüler. Auch der Angreifer ist tot. Österreichs Kanzler Stocker sprach von einer "nationalen Tragödie".
Knapp ein Jahr nach Verbot des rechtsextremen Magazins Compact prüft das Bundesverwaltungsgericht, ob dieses Bestand hat. Die Verhandlung begann mit grundlegenden Fragen. Wann das Gericht ein Urteil spricht, ist offen. Von Claudia Kornmeier.
Ein Amoklauf erschüttert Österreich: An einem Gymnasium hat ein ehemaliger Schüler zehn Menschen getötet und anschließend sich selbst. Das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte hat womöglich weitere Opfer verhindert.
Der Streit zwischen dem kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom und der US-Regierung über den Einsatz von Soldaten in Los Angeles verschärft sich. Donald Trump behauptet, ohne seine Entscheidung würde die Stadt »niederbrennen«.
US-Präsident Donald Trump und Elon Musk haben sich spektakulär entzweit. Woran ist die Bromance gescheitert? Chronologie einer Schlammschlacht.
US-Präsident Trump bezeichnet die Demonstranten in Los Angeles als Aufständische. Vertreter der US-Demokraten werfen ihm und der Regierung dagegen eine bewusste Eskalation vor. Aus Mexiko kommt zudem Kritik an der US-Migrationspolitik
Jahrelang stritten sich die AfD und der Verfassungsschutz über die Einstufung der mittlerweile aufgelösten AfD-Jugendorganisation JA. Jetzt hat ein Gericht den Streit beendet – ohne Entscheidung in der Sache.
Jahrelang stritten sich die AfD und der Verfassungsschutz über die Einstufung der mittlerweile aufgelösten AfD-Jugendorganisation JA. Jetzt hat ein Gericht den Streit beendet – ohne Entscheidung in der Sache.
Donald Trump hat Marineinfanteristen und Nationalgardisten nach L.A. gesandt, um gegen Demonstranten vorzugehen. Der kalifornische Gouverneur verklagt deshalb die US-Bundesregierung. Die wichtigsten Antworten zur Rechtslage.