Schlagzeilen
Kommt es zu einem Handelsdeal zwischen China und den USA? Vertreter beider Seiten haben bei Gesprächen in London eine erste Hürde in dem Streit genommen. Nun müssen Donald Trump und Xi Jingping zustimmen.
In Südafrika sorgt ein besonders heftiger Wintereinbruch für chaotische Verhältnisse. Straßen sind durch die Schneemassen teils unpassierbar, mehrere Menschen starben bei Überschwemmungen.
Die USA und China haben sich auf einen "Rahmen für den Handel" geeinigt. An den Börsen löst das keine Begeisterungsstürme aus - im Gegenteil: Der DAX könnte zur Wochenmitte noch weiter zurückfallen.
Sie fordern Gespräche mit Russland und stellen sich gegen die hohen Ausgaben fürs Militär: Mehrere bekannte SPD-Politiker protestieren gegen die Außen- und Sicherheitspolitik ihrer Parteispitze – und der gesamten Bundesregierung.
Der Amoklauf an einer Grazer Schule hat Österreich in eine Schockstarre versetzt. In den Stunden der Trauer rückt das gespaltene Land zusammen. Aber schon bald wird sich der Fokus auf harte Politik richten: die innere Sicherheit.
Der Amoklauf an einer Grazer Schule hat Österreich in eine Schockstarre versetzt. In den Stunden der Trauer rückt das gespaltene Land zusammen. Aber schon bald wird sich der Fokus auf harte Politik richten: die innere Sicherheit.
Deutsche Strafverfolger lassen Darstellungen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder massenhaft im Netz, obwohl sie einfach zu löschen wären. Den Innenministern ist das Defizit bekannt - ändern wollen sie das laut NDR-Recherchen nicht.
Der Amoklauf an einer Grazer Schule entsetzt Österreich. Die Innenminister der Länder meiden die AfD-Debatte. Polens Premier Donald Tusk stellt die Vertrauensfrage. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza dürfte wieder hart über Rechte beim Tiefseebergbau verhandelt werden. Einzelne Staaten könnten internationale Regelungen umgehen. Und auch die Wirtschaftlichkeit steht in Frage. Von Y. Appelhans.
Armut ist eine Qual. Doch zu viel Wohlstand sorgt ebenfalls für Stress. Glauben Sie nicht? Doch, es gibt einen Garant für Zufriedenheit: den magischen Euro-Wert der Mitte.
Thomas und Anna sind 38 Jahre alt und haben gemeinsam eine Immobilie gekauft. Hier erzählt Thomas, warum er mehr verdient als seine Frau und vor welchen Fehlern er andere Paare gern warnen würde.
Die Bürgermeisterin von Los Angeles hat auf die Ausschreitungen in Teilen der Stadt reagiert. Sie rief den lokalen Notstand aus und verhängte eine Ausgangssperre. US-Präsident Trump bezeichnete die kalifornische Metropole als "Müllhalde".