Schlagzeilen
Donald Trump hat Marineinfanteristen und Nationalgardisten nach L.A. gesandt, um gegen Demonstranten vorzugehen. Der kalifornische Gouverneur verklagt deshalb die US-Bundesregierung. Die wichtigsten Antworten zur Rechtslage.
Ein ehemaliger Schüler tötet an seinem Gymnasium in Graz neun Menschen und sich selbst. Der Extremismus in Deutschland nimmt erschreckend zu. Und der Intendant des Hamburger Balletts muss gehen. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Ein 21-jähriger bewaffneter Mann soll am Dienstag früh seine ehemalige Schule gestürmt haben. Zehn Menschen starben bei dem Amoklauf in Graz, das Motiv ist noch unklar. Amateurvideos zeigen, wie die Polizei das Gebäude sichert.
Fadenwürmer klettern aufeinander und bilden einen lebenden Turm, um das Fortbestehen ihrer Art zu sichern. Was bislang nur aus dem Labor bekannt war, hat ein Forschungsteam aus Konstanz nun in freier Wildbahn untersucht. Von N. Kunze.
Mehr Effizienz lautete das Versprechen, als in den 1980er-Jahren Wasserversorger in England und Wales privatisiert wurden. Nun steht das größte Unternehmen Thames Water vor der Pleite. Von Christoph Prössl.
Familien müssen in Zukunft mehr bezahlen, wenn sie für eine Fahrt mit der Deutschen Bahn Sitzplätze reservieren wollen. Jeder Reisende braucht ab Sonntag eine eigene Reservierung. Von Verbänden kommt Kritik.
Wieder hat Russland Städte in der Ukraine mit Drohnen und Raketen beschossen. Drei Menschen kamen dabei ums Leben - eine Geburtsklinik wurde getroffen. Aber auch in Russland herrschte in der Nacht Drohnenalarm.
Exportverbote für Maschinen und Chemikalien: Die EU bereitet das 18. Sanktionspaket gegen Russland vor. Kommissionspräsidentin von der Leyen schlägt unter anderem vor, den Preis für russisches Rohöl drastisch zu senken.
Die britische Regierung geht laut Medienberichten gegen die beiden rechtsextremen israelischen Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich vor. Grund dafür sollen ihre Kommentare zum Krieg in Gaza sein.
Ex-Gesundheitsminister Spahn hat sich gegen den Verdacht gewehrt, unter dubiosen Umständen Maskendeals während Corona in die Wege geleitet zu haben. In einem Interview betonte er, in einer "Jahrhundertkrise" unter Handlungsdruck gestanden zu haben.
In der nordirischen Stadt Ballymena sind Randalierer mit der Polizei aneinandergeraten – mehrere Gebäude wurden demoliert. Hintergrund sind offenbar Berichte über eine Vergewaltigung.
In der nordirischen Stadt Ballymena sind Randalierer mit der Polizei aneinandergeraten – mehrere Gebäude wurden demoliert. Hintergrund sind offenbar Berichte über eine Vergewaltigung.