Gesundheit
Dürre, Brände und Starkregen setzen den Rebstöcken zu. Die Folge: Die Weinernte fiel im vergangenen Jahr auf der ganzen Welt dramatisch schlecht aus. Mit einer Ausnahme.
Ein AfD-Mann machte die beiden Angeklagten in der BND-Spionageaffäre miteinander bekannt. Als Zeuge vor Gericht ist ihm das unangenehm, er erinnert sich angeblich schlecht. Dafür macht er Corona verantwortlich.
Ibrahim A. tötete in einem Regionalexpress zwei Menschen. War er zum Zeitpunkt der Tat schuldfähig? Der psychiatrische Gutachter hat im Gefängnis mehrfach mit ihm gesprochen.
Die zweitägige Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht macht deutlich: Karlsruhe wird das Gesetz zum neuen Wahlrecht wohl in einem zentralen Punkt entschärfen. Knackpunkt ist das Schicksal der CSU.
Drohnen, Hubschrauber, eine Wärmebildkamera werden eingesetzt: Hunderte Einsatzkräfte suchen den seit Montag vermissten Arian. Um den sechsjährigen Jungen anzulocken, brannte die Feuerwehr sogar ein Feuerwerk ab.
Die Aufhebung eines Vergewaltigungsurteils gegen den Filmproduzenten Weinstein hat teils entrüstete Reaktionen hervorgerufen. Unter ihnen: Oscarpreisträgerin Mira Sorvino, die ihm sexuelle Belästigung vorgeworfen hatte.
Im belgischen De Panne kreischen Menschen wie Möwen um die Wette. Die diesjährige Auflage hat einen jungen Sieger hervorgebracht, den ein Möwenbiss dazu brachte, die Tiere nachzuahmen.
Ein Hund bellte, eine Tür schlug zu, Daniela Klette musste noch aufs Klo: Ein Polizeidirektor aus Hannover hat die Festnahme der Ex-RAF-Terroristin geschildert und erklärt, wie sie ihren Kumpanen noch warnen konnte.
Ein Polizist aus Niedersachsen soll »rechtsextreme Inhalte und Verschwörungstheorien« verbreitet haben. Der Beamte war an einem Einsatz beteiligt, bei dem ein Mann starb. Nun wurde ein vorläufiges Dienstverbot verhängt.
Übelkeit, Erbrechen und Durchfall: Hunderte Menschen sind nach Besuch des Stuttgarter Frühlingsfests erkrankt. Die Stadt geht von einer hohen Dunkelziffer aus.
Boris Becker kann einen Schlussstrich unter das Kapitel Insolvenz ziehen: Das Gericht habe eine Befreiung von der Restschuld angeordnet, teilte sein Anwalt mit. Der 56-Jährige einigte sich mit den Insolvenzverwaltern.
Eine 21-Jährige erleidet einen allergischen Schock, nachdem sie einen Kaffee am Flughafen auf Mallorca kauft. Der mutmaßliche Auslöser: Kleine Tiere im Getränk aus dem Automaten.