Ausland
In Myanmar ringen Rebellengruppen und Militärjunta um die Macht. Beide Seiten zwangsrekrutieren dafür Zivilisten, vor allem Rohingya. Zehntausende versuchen, dem blutigen Konflikt zu entkommen.
Warum stürzte der Hubschrauber, der Irans Präsidenten Raisi an Bord hatte, ab? Das Militär hat nun einen ersten Bericht zum Hergang veröffentlicht.
Die britische Labourpartei hat ihrem Ex-Parteichef Jeremy Corbyn die Teilnahme an der Parlamentswahl untersagt. Ins Rennen geht der umstrittene Politiker trotzdem.
Im nördlichen Gazastreifen haben israelische Streitkräfte laut eigenen Angaben die Leichen dreier Geiseln gefunden. Unter den am 7. Oktober getöteten Männern ist auch der Freund der Deutschisraelin Shani Louk.
Die EU-Staaten haben das europäische Lieferkettengesetz endgültig beschlossen. Wie aus Angaben der belgischen EU-Ratspräsidentschaft hervorgeht, stimmten die Länder am Freitag in Brüssel den Plänen zu, mit denen große Unternehmen unter anderem zur Rechenschaft gezogen werden können, wenn sie von Menschenrechtsverstößen in ihren Lieferketten profitieren.
In den sozialen Medien kursiert ein verstörendes Video, dass eine Party im Sylter Club „Pony Kampen“ zeigt. Amüsiert grölen dort junge Männer und Frauen rassistische Parolen. Nun drohen ihnen Konsequenzen.
Ein 13-jähriges Mädchen aus Hessen ist im Zusammenhang mit einer Tiktok-Challenge gestorben. Das berichten mehrere lokale Medien übereinstimmend. Demnach nahm sie an der sogenannten „Blackout-Challenge“ teil.
Ein Video zeigt, wie junge Menschen „Ausländer raus“ grölen, während sie vor einem Club feiern. In sozialen Medien wird das Video, das einige tage alt sein soll, vielfach geteilt. Der rechtsextreme Trend dahinter stammt aus dem Jahr 2023. Nun zieht der Betreiber des Clubs Konsequenzen.
Wie die „Mallorca Zeitung“ berichtet, ist am Donnerstagabend ein Club an der Playa de Palma eingestürzt. Demnach sollen mindestens zwei Menschen gestorben und zahlreiche Menschen verletzt sein. Die Lage ist noch unübersichtlich.
Russische Grenzschützer sollen mehrere Navigationsbojen aus dem Fluss Narva gezogen haben. Nachbar Estland ist alarmiert. Regierungschefin Kallas wirft Moskau vor, Angst schüren zu wollen.
Es fing mies an und wurde schlimmer: Rishi Sunak hat seinen Wahlkampfstart verbockt. Am Tag nach der Verkündung des Wahltermins für Anfang Juli erntet der britische Premier Hohn und Spott. Hier die größten Peinlichkeiten.
Wenige Tage nach der Amtseinführung von Taiwans neuem Präsidenten Lai hat China zweitägige Militärdrills rund um den Inselstaat begonnen. Was Peking erreichen will – und wie die Taiwaner reagieren: die wichtigsten Fragen und Antworten.