Ausland
Die Linke Claudia Sheinbaum hat beste Chancen, zur ersten Frau an die Spitze Mexikos gewählt zu werden. Ihre größte Herausforderung ist der Kampf gegen die Drogenkartelle. Ein Mann steht ihr dabei zur Seite.
Seit die Junta in ihrer Heimat eine Wehrpflicht durchsetzt, fliehen noch mehr junge Menschen aus Myanmar nach Thailand. Aber hier kämpfen sie mit Einsamkeit und leben in ständiger Sorge vor der Abschiebung.
Den Rechtsparteien im Europaparlament ist die AfD zu extrem. Nur die FPÖ in Österreich will nicht von ihr abrücken.
Täglich heulen in der Ukraine die Luftsirenen. Die Angriffe kommen oft nachts und treffen immer öfter zivile Ziele. Unterwegs mit Soldaten der Flugabwehr, die russische Drohnen und Raketen abschießen – und sich fragen, wie lange sie noch durchhalten.
Eine 26-köpfige Gruppe von Bergsteigern hängt auf der Zugspitze fest. In den letzten Stunden fällt ununterbrochen Neuschnee.
Die Bedingungen hätten sich nicht gerändert: Nachdem US-Präsident Joe Biden eine dauerhafte Waffenruhe ins Spiel gebracht hat, bleibt Israels Ministerpräsident hart. Unerwartete Unterstützung kommt von der Opposition.
In Hagen läuft ein Großeinsatz der Polzei. An zwei Orten sind Schüsse gefallen und Menschen verletzt worden. Der oder die Täter sind noch auf der Flucht.
Donald Trump wurde schuldig gesprochen, aber muss er auch ins Gefängnis? Der Rechtsprofessor Lawrence Douglas erklärt, was dem Ex-Präsidenten in diesem und anderen Fällen droht – und wie er sich selbst begnadigen könnte.
Südafrika steht ein Umbruch bevor. 30 Jahre lang konnte der ANC allein regieren, jetzt ist er auf einen Koalitionspartner angewiesen. Der Verlust fällt deutlich aus.
Die Dörfer im Osten der Ukraine sind zerbombt, und den Verteidigern geht die Munition aus. Die Lieferungen aus dem Westen reichen nicht aus. Russland setzt seine Angriffe unvermindert fort.
Es handele sich um 100 Raketen, Marschflugkörper und Drohnen: Moskau hat nach Angaben aus Kiew in der Nacht die ukrainische Energieversorgung massiv attackiert. In der Stadt Balaklija wurden zwölf Verletzte gemeldet.
Nach sieben Jahren als Korrespondent mache ich eine Abschiedsreise durchs Königreich. Wir hatten es nicht immer leicht miteinander. Aber siehe da: Von oben aus betrachtet ist da noch Hoffnung.