Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Immer mehr Menschen nutzen ihre Smartphones länger

Der schnelle Wechsel von einem Handy zum nächsten ist einer Studie zufolge passé. Verbraucher nutzen ihre Smartphones immer länger - in Europa im Schnitt 40 Monate. Selbst 5G reizt kaum zum Austausch der Geräte.

Quelle:
News

Kostenlos nachschauen - Digitale Impfzertifikate abgelaufen! Hier sehen Sie, ob Sie betroffen sind

Die Grundimmunisierung läuft seit 1. Februar nach neun Monaten ab, das sieht die Europäischen Union so vor. Auch Deutschland muss sich an diese Vorgabe halten. Doch die neun Monate gelten für die Grundimmunisierung. Für Genesene und Geimpfte gelten weitere Fristen. FOCUS Online liefert den großen Überblick. Welche Fristen müssen Geimpfte und Genesene jetzt kennen?

Quelle:
News

New York City: Neue Mutationen im Abwasser entdeckt

Forscher haben im Abwasser von New York Hinweise auf Corona-Mutationen gefunden, die möglicherweise Resistenzen gegen bestimmte Impfstoffe entwickelt haben. Noch bestehe jedoch kein Grund zur Sorge. Von A. Passenheim.

Quelle:
News

Viele Tote bei Erdrutsch in Kolumbien

Heftige Regenfälle haben im Westen Kolumbiens einen Erdrutsch ausgelöst. Schlammmassen stürzten auf Wohnhäuser, mindestens 15 Menschen kamen ums Leben. Während die Rettungsarbeiten laufen, warnen die Behörden vor weiteren Abgängen.

Quelle:
News

Adele räumt bei Brit Awards ab

Die Sängerin Adele ist die große Gewinnerin bei den Brit Awards. Sie erhielt unter anderem den Preis für das beste Album des Jahres. Erstmals gab es bei der Verleihung in London keine geschlechtsspezifischen Preiskategorien.

Quelle:
News

Chinesische Marke Anta macht Nike und Adidas Konkurrenz

Ein Logo taucht derzeit öfter auf im Fernsehen: das der chinesischen Sportmarke Anta. Sie ist offizieller Olympia-Sponsor. Denn China bringt heimischen Marken gegen Konkurrenz aus dem Westen in Stellung. Von Eva Lamby-Schmitt.

Quelle:
News

Indiens Premier Modi: Mit Symbolpolitik zum Hindu-Staat

Indiens Premier weiht eine gigantische "Statue der Gleichberechtigung" aller Religionen ein - für Kritiker ein Hohn: Sie sehen Modis Auftritt als weiteren Schritt Richtung Hindu-Nation, in der sich andere Gläubige unterordnen sollen. Von Sibylle Licht.

Quelle: