Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Deutschland schickt mehr Soldaten nach Litauen

Wie angekündigt stockt die Bundeswehr ihre Präsenz in Litauen auf - um bis zu 350 Soldatinnen und Soldaten. Verteidigungsministerin Lambrecht bezeichnete den Schritt als klares Signal der Entschlossenheit an die NATO-Bündnispartner.

Quelle:
News

Israels Polizei soll Spionagesoftware eingesetzt haben

Israels Polizei soll jahrelang unerlaubt Regierungskritiker, Geschäftsleute und einen Sohn von Ex-Regierungschef Netanyahu abgehört haben. Innenministerin Schaked forderte eine umgehende Untersuchung der Vorwürfe.

Quelle:
News

US-Embargo gegen Kuba: Keine Zeit für ein Tauwetter

Mehr Entspannung unter US-Präsident Biden - diese Hoffnung hat sich auf Kuba bislang nicht erfüllt. Das vor 60 Jahren verhängte Embargo gilt weiter und hat gravierende Folgen für das Land. Von Anne Demmer.

Quelle:
Ausland

Reportage aus der Ukraine - Ukrainer vermuten eiskaltes Kalkül hinter den Kriegswarnungen der eigenen Regierung

Ob im Wirtschaftszentrum Dnipro, an der russischen Grenze oder direkt an der bestehenden Kriegsfront: Viele Ukrainer spielen eine mögliche Eskalation des Krieges mit Russland runter und gehen unbeirrt ihrem Alltag nach. Ortsbesuche geben Aufschluss über die Stimmung im Osten des Landes.Von FOCUS-Online-Autor Niklas Golitschek , FOCUS-Online-Autor Lena Reiner

Quelle:
Deutschland

Exklusive Umfrage - Erstes Ampel-Zeugnis: Bürger geben Scholz' Regierung desaströse Noten

Die Ampel-Regierung ist seit zwei Monaten im Amt. Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Was halten die Bundesbürger von der neuen Regierung? Wie eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von FOCUS Online zeigt, kommt die Koalition schlecht weg. Die Bürger bemängeln vor allem Führungsstil und Kommunikation. Aber auch für die Arbeit in einzelnen Politik-Bereichen gibt es schlechte Noten – selbst von den eigenen Wählern.

Quelle:
News

PriceRunner verklagt Google auf 2,1 Milliarden Euro

Das schwedische Preisvergleichsportal PriceRunner verklagt Google in Stockholm auf einen Milliardenbetrag wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht. Die Verfahren gegen den Suchmaschinenanbieter häufen sich.

Quelle:
News

NRW: Autobahnbrücke Rahmede wird gesprengt

Die marode Autobahnbrücke Rahmede bei Lüdenscheid auf der wichtigen Nord-Süd-Achse A45 soll gesprengt werden. Das gab Bundesverkehrsminister Wissing bekannt. Die Talbrücke ist seit Anfang Dezember gesperrt.

Quelle:
News

Erst ein Drittel der Lebewesen in der Tiefsee bekannt

Ein Forscherteam hat Milliarden DNA-Sequenzen von 15 Expeditionen in die Tiefsee analysiert. Dabei bleibt ein großer Teil des Lebens auf dem Tiefseeboden im Verborgenen: Fast zwei Drittel der Organismen sind unbekannt.

Quelle:
News

Madagaskar: Opferzahl nach Tropensturm steigt

Auf Madagaskar ist die Zahl der Todesopfer durch den Zyklon "Batsirai" auf mindestens 20 gestiegen. 55.000 Menschen mussten wegen des Sturms ihre Häuser verlassen. Schwere Regenfälle verwüsteten die Reisanbaugebiete.

Quelle:
News

Polizistenmorde: Ermittlungen wegen Hunderter Hassdelikte

Nach dem Mord an zwei jungen Beamten ermittelt das LKA in Rheinland-Pfalz gegen die Verfasser Hunderter Aufrufe zu Hass und Gewalt gegen Polizisten. 15 Verantwortliche sind demnach bereits namentlich bekannt.

Quelle:
News

Studie bemängelt Klimaziele vieler Großkonzerne

Die meisten Konzerne haben erkannt, dass sie etwas gegen die Erderwärmung tun können. Doch häufig seien die Ziele nicht ehrgeizig genug, um Klimaneutralität zu erreichen, kritisiert eine neue Studie. Von Jan Koch.

Quelle:
News

Corona-Liveblog: ++ NRW richtet an Karneval Sicherheitszonen ein ++

Für die Karnevalstage will Nordrhein-Westfalen Sicherheitszonen einrichten, um den Schutz für die vielen Menschen zu erhöhen. Der CDU-Vorsitzende Merz hat die Bundesregierung zur Aussetzung der Impfpflicht aufgefordert. Die Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: