Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

EVG fordert zwölf Prozent mehr Lohn für Bahn-Beschäftigte

Es ist die höchste Lohnforderung in der Geschichte der EVG: Die Gewerkschaft fordert zwölf Prozent mehr Lohn für Bahn-Beschäftigte. Sie rechtfertigt die hohe Lohnforderung mit der Inflation.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Erneute Streiks gegen geplante Rentenreform in Frankreich

In Frankreich sorgen Proteste wegen der Rentenreform wiederholt für Stillstand im Alltag. Zahlreiche Busse, Bahnen und Unterrichtsstunden fielen aus. Beschäftigte eines Energiekonzerns drosselten sogar die Stromproduktion.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Großbritannien: Rishi Sunak baut sein Kabinett um

In den ersten hundert Tagen seiner Amtszeit hat Großbritanniens Premier Rishi Sunak zwar die Finanzmärkte beruhigt, nicht aber das Chaos in seiner Partei in den Griff bekommen. Nun soll eine Umstrukturierung helfen.

Quelle: Stern
politik

Konflikt mit den USA: China hat ein Putin-Problem

Kampfjets über Taiwan, ein Ballon über den USA: China nährt die Angst vor einem Krieg zwischen den Supermächten. Das hat auch etwas mit Wladimir Putin zu tun.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

Deutsche Bahn: Gewerkschaft EVG zwölf Prozent mehr Lohn

650 Euro – mit dieser Mindestbetrag-Forderung zieht die EVG in die Lohnrunde mit der Deutschen Bahn und Dutzenden weiteren Bahnbetrieben. Und liegt damit über den Ver.di-Forderungen für den öffentlichen Dienst.

Quelle: Stern