Deutschland
Verteidigungsminister Boris Pistorius ist spontan nach Kiew gereist. Bei einem Treffen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Resnikow posierte der Deutsche mit einer Miniatur eines Leopard-2-Kampfpanzers.
Sexvideos statt Diskussion: Der serbische Abgeordnete Zvonimir Stević streamte während einer wichtigen Sitzung Pornos. Nun hat der Vorfall Konsequenzen.
Es ging im serbischen Parlament um den Kosovo, doch ein Abgeordneter nutzte die Zeit anderweitig. Nun musste er Konsequenzen ziehen.
Immer mehr Rentner, immer weniger Beitragszahler: Bundessozialgerichtspräsident Schlegel hat Vorschläge gemacht, wie das Rentensystem reformiert werden könnte. Er warnt: Wenn nichts geschieht, werde es schon bald problematisch. Von Klaus Hempel.
Sie kommen in Funktionskleidung, Pizzakartons und Shampoos vor und stehen im Verdacht, gesundheitsgefährdend zu sein: "Ewige Chemikalien". Mehrere EU-Länder, darunter auch Deutschland, wollen 10.000 dieser Stoffe EU-weit verbieten lassen.
Ein millionenschweres Förderprogramm soll dafür sorgen, dass französischer Wein zu hochprozentigem Alkohol gebrannt wird. Denn die Winzer produzieren zu viel – und vielen Franzosen vergeht die Lust auf Rotwein.
Arbeitnehmervertreter und Politiker kritisieren die Sparpläne für den Traditionsverlag Gruner + Jahr massiv. DJV-Chef Frank Überall wirft dem Bertelsmann-Konzern »gewissenlose Profitmaximierung« vor.
Kaum hat die ÖVP ein Problem, bricht auch bei der SPÖ eine Krise aus. Die Sozialdemokraten können vom Tief der Kanzlerpartei nicht profitieren. Die Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner muss gar ihren Spitzenplatz verteidigen.
Schon im Kalten Krieg hatte die U-2 "Dragon Lady" Legendenstatus. Jetzt war die US-Maschine offenbar erneut in diplomatisch heikler Mission unterwegs.
Bei der Waffenhilfe für die Ukraine geht die Bundesregierung einen weiteren großen Schritt. Nach SPIEGEL-Informationen genehmigte der Bundessicherheitsrat die Lieferung von 178 Leopard-1-Panzern.
Bei der Waffenhilfe für die Ukraine geht die Bundesregierung einen weiteren großen Schritt. Nach SPIEGEL-Informationen genehmigte der Bundessicherheitsrat die Lieferung von 178 Leopard-1-Panzern.
Eine Mehrheit der Deutschen bewertet Nancy Faesers Kandidatur für die hessischen Landtagswahlen negativ. Auch die Ankündigung, bei einer Niederlage Innenministerin bleiben zu wollen, stößt auf Ablehnung.